Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones

Surfsticks mit günstigsten Internet-Tarifen vergleichen

Ingo JustWillkommmen auf surfstickvergleich.com - Ihr Vergleich für Surfsticks & Tarife
Mein Name ist Ingo Just und ich nehme für Sie die Anbieter von mobilen Internet Tarifen mit und ohne Hardware genau unter die Lupe. Mit meinem Vergleichsservice möchte ich Ihnen helfen schnell und einfach den richtigen Anbieter zu finden. Mehr über mich >>>
DIE 10 GÜNSTIGSTEN DATEN-FLATRATES

Preissturz bei den Telekom Internet Flats von Sparhandy!

Verfasst von Ingo Just am 28. März 2012

Sparhandy - Mobile Internet FlatFür kurze Zeit erhöht Sparhandy die monatliche Gutschrift und senkt dadurch die tatsächliche Grundgebühr bei den Internet-Flats Telekom mit 3 GB und 5 GB Highspeed-Volumen.

Die Aktion ist beendet! Es gelten wieder die regulären Preise.

Durch die monatliche Gutschrift sinkt die tatsächliche Grundgebühr der Internet-Flat Telekom 3 GB auf 9,99 12,99 Euro und bei der Internet-Flat Telekom 5 GB auf 12,99 15,99 Euro. Sparhandy überweist die Gutschrift allerdings nur innerhalb der Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag um weitere 12 Monate. Dann müssen Sie die reguläre Grundgebühr von 19,95 € beim 3 GB Tarif bzw. 34,95 € beim 5 GB Tarif bezahlen. Also unbedingt innerhalb der Frist kündigen, damit sich Ihr Vertrag nicht zu den genannten Konditionen verlängert. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Details zur Preissturz-Aktion:

Details zum Preissturz bei den Internet-Flat Telekom Tarifen von Sparhandy

Bezeichnung Sparhandy
Internet-Flat 3 GB - Sonderaktion!
Sparhandy
Internet-Flat 5 GB - Sonderaktion!
Sparhandy Surf-Stick 1,00 € 1,00 €
Anschlussgebühr 29,90 € 29,90 €
Grundgebühr 19,95 €/Monat 34,95 €/Monat
Sparhandy Gutschrift - 6,96 €/Monat - 18,96 €/Monat
rechnerische Grundgebühr 9,99 12,99 €/Monat 12,99 15,99 €/Monat
Kosten-Durschnitt bei 24 Monaten Nutzung (inkl. Surf-Stick) 10,03 13,03 €/Monat 13,03 16,03 €/Monat
Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate
Hardware Sparhandy UTMS-Stick E173 (Huawei E173)
Download: bis zu 7,2 Mbit/s
Upload: bis zu 5,76 Mbit/s
Tarifinfos:
  • Flatrate (keine weiteren Nutzungskosten innerhalb Deutschland)
  • Drosselung ab 3 bzw. 5 GB/Monat auf 64/16 kbit/s Down-/Upstream (GPRS)
  • Sparhandy Gutschrift nur innerhalb der 24-monatigen Mindestlaufzeit!
  • kein SIM-Lock / Netlock beim Sparhandy UMTS-Stick
  • Nutzung des Telekom-Netzes mit max. 7,2 Mbit/s Download-Speed
Weiter ... zum Anbieter zum Anbieter

Der UMTS-Surfstick Sparhandy E173 kostet einmalig 1 Euro und ist im Angebot enthalten. Der Stick kann Daten mit bis zu 7,2 Mbit/s herunterladen und mit bis zu 5,76 Mbit/s ins Internet laden. Damit ist der Stick ideal für beide Tarif, die bis maximal 7,2 Mbit/s im Download begrenzt sind.

Gutschriftsverfahren von Sparhandy

Die günstigen Preise von Sparhandy werden durch ein Gutschriftsverfahren realisiert. Das fängt bereits beim Anschlusspreis an, der Ihnen zunächst in Rechnung gestellt wird. Durch eine SMS mit dem Inhalt "AP frei" an die Rufnummer 8362 wird Ihnen der Anschlusspreis nachträglich wieder gutgeschrieben. Die SMS können Sie problemlos über die Software des Surfsticks absenden. Die reduzierten Grundpreise werden ebenfalls durch eine monatliche Gutschrift von Sparhandy erreicht. Das heißt, die Rechnungsbeträge bleiben regulär bei 19,95 Euro bzw. 34,95 Euro. Die Gutschrift von Sparhandy erfolgt nachträglich und wird auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Die erste Gutschrift: Sparhandy weißt im Kleingedruckten aus, dass die erste Gutschrift im Folgemonat nach erfolgreicher Bonitätsprüfung überwiesen wird. Also wundern Sie sich nicht, wenn sie im ersten Monat noch keine Gutschrift erhalten, Sie bekommen Ihr Geld in jedem Fall nachträglich! Da Sparhandy schon länger nach diesem Prinzip arbeitet und ich die Tarife auch schon länger auf surfstickvergleich.com liste, kann ich bezüglich der Zahlungsmoral von Sparhandy nichts Negatives berichten. Die Gutschrift von Sparhandy erfolgt jeweils am Monatsende.

Sie haben noch eine Frage zu dem Tarif oder dem Ablauf der Gutschriften, nutzen Sei einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Ich helfe Ihnen gerne weiter!

  • 4 Kommentare

BASE Internet Flats mit 40 Euro Online-Vorteil bis 31. März 2012!

Verfasst von Ingo Just am 27. März 2012

BASEBei BASE gibt es zu den drei Internet Flat Tarifen bis 31. März 2012 eine Gutschrift in Höhe von 40 Euro für alle Neukunden, aber nur bei Online-Bestellung!

Umgerechnet ist die BASE Internet Flat mit 500 MB Highspeed-Volumen damit ganze 4 Monate kostenlos oder die große Internet Flat XL mit 5 GB Highspeed-Volumen für 2 Monate kostenlos. Die Gutschrift erfolgt nach Vertragsabschluss auf das Kundenkonto und wird auf der Rechnung bestätigt. Die Gutschrift ist unabhängig von der Nutzungszeit der gewählten Internet Flat Option, die monatlich hinzu oder abgebucht werden kann.

Bezeichnung BASE Internet Flat BASE Internet Flat L BASE Internet Flat XL
Optionaler Surfstick 49,00 € 49,00 € 49,00 €
Anschluss & Versandkosten kostenlos kostenlos kostenlos
Startbonus 40,00 € Gutschrift
(Online-Vorteil)
40,00 € Gutschrift
(Online-Vorteil)
40,00 € Gutschrift
(Online-Vorteil)
Grundgebühr 10,00 € 15,00 € 20,00 €
Kosten-Durschnitt bei 24 Monaten Nutzung 10,38 €/Monat 15,38 €/Monat 20,38 €/Monat
Vertragslaufzeit Kostenloser Basistarif: 24 Monate
Internet Flat Option: 1 Monat
Kostenloser Basistarif: 24 Monate
Internet Flat L Option: 1 Monat
Kostenloser Basistarif: 24 Monate
Internet Flat XL Option: 1 Monat
Mobilfunknetz E-Plus E-Plus E-Plus
Hardware BASE Surfstick E173 BASE Surfstick E173 BASE Surfstick E173
Down-/Upstream
(bis zu...)
7,2 / 2,0 Mbit/s 7,2 / 2,0 Mbit/s 7,2 / 2,0 Mbit/s
Den will ich ... zum Anbieter zum Anbieter zum Anbieter

Vertragslaufzeit bei Basistarif und Option

Bei BASE müssen Sie zwei unterschiedliche Vertragslaufzeiten unterscheiden. Bei der Entscheidung für eine der drei BASE Internet Flat Tarife müssen Sie einen Vertrag über den Basistarif "Mein BASE Internet" abschließen. Der Basistarif ist vollkommen kostenlos und hat eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Mit dem Basistarif haben Sie die Möglichkeit flexibel die Internet Flat Optionen zu wählen, abzubestellen und zu ändern. Da jede Internet Flat Option einen Monat gültig ist, beträgt die Laufzeit der Optionen ebenfalls einen Monat. Weiterlesen »

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

O2 kämpft gegen Netzüberlastung und veröffentlicht Netzberichte

Verfasst von Ingo Just am 22. März 2012

o2 GermanyO2 veröffentlicht alle zwei Wochen einen Netzbericht um O2-Kunden mehr Transparenz zu den Ausbaumaßnahmen in den überlasteten Mobilfunkgebieten zu bieten.

O2 Netzbericht März 2012

Im November 2011 stand der Netzbetreiber O2 unter starker Kritik der Öffentlichkeit. Im connect-Netztest hat O2 nur noch die Bewertung "ausreichend" bekommen. Zudem beschwerten sich auf der Webseite wir-sind-einzelfall.de innerhalb kürzester Zeit sehr viele verärgerte O2-Kunden. Betroffen waren in erster Linie Ballungszentren, in denen es Probleme bei Telefonie und mobilem Internet gab. Nachdem die Netzprobleme auch in der Presse die Runde gemacht haben, hat O2 reagiert.

Seit dem bemüht sich O2 die Kundenzufriedenheit wieder ins Gleichgewicht zu rücken. Im o2online.de Forum veröffentlich O2 nun alle 14 Tage einen Netzbericht, in dem die Netzausbaumaßnahmen zu den überlasteten Funkzellen transparent verfolgt werden können. Im Oktober 2011 waren ca. 700 Mobilfunkzellen überlastet. Bis Anfang März sollen lt. O2 Netzbericht knapp 650 Funkzellen mit leistungsstärkerer Technologie aufgerüstet worden sein. Nach Angaben von O2 wird in diesen Gebieten wieder ein einwandfreier Betrieb für Telefonie und mobiles Internet gewährleistet.

Ein Blick auf die Netzbericht-Landkarte zeigt allerdings noch einige Hotspots in Hamburg, Berlin und Frankfurt, die teilweise oder komplett überlastet sind. Mit Einschränkungen in der mobilen Internet-Nutzung muss derzeit noch in rund 60 Funkzellen gerechnet werden. Das ist natürlich nicht für alle O2-Kunden zufriedenstellend. Insbesondere, da seit dem Pressewirbel schon ca. 4 Monate vergangen sind.

Wie ich hier auf surfstickvergleich.com berichtet habe, konnte ich im November 2011 in München das stark überlastete Netz selbst beobachten. Vor zwei Wochen habe ich am Münchner Marienplatz wieder getestet und siehe da, die Netzprobleme wurden erfolgreich behoben, wie es auch auf der Karte zu sehen ist. Die Münchner können sich wieder über ein besseres O2-Netz freuen!

Mein Fazit:

Mit dem Netzbericht versucht O2 die Kundenbeschwerden durchaus ernst zu nehmen. Allerdings lässt eine Aussage, wie "einwandfreier Betrieb" viel Interpretationsspielraum, zumindest bei mobilem Internet. Ich sage nur "Download-Geschwindigkeit"! Ich hoffe, dass O2 weiter kräftig am Ausbau des UMTS/HSPA-Netzes arbeitet, bis das neue LTE-Netz von O2 einen Teil der Datenlast abnehmen kann. Das wird allerdings noch einige Monate dauern, bis im Juli 2012 der Startschuss für mobiles LTE von O2 fällt!

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

RTL Surfstick im Test (Huawei E173)

Ich habe den neuen RTL Surfstick mit 7,2 Mbit/s (Modell: Huawei E173s-1) hier und ausführlich unter die Lupe genommen. Der Testbericht besteht aus zwei Teilen. Zunächst werde ich die RTL Surfstick Kosten und den Tarif beleuchten, die an den Stick gebunden sind. Anschließend werde ich auf die Hardware & Software des Sticks eingehen.

RTL Surfstick Kosten & Tarif

RTL Surfstick Startpaket Huawei E173

Der RTL Surfstick inkl. SIM-Karte kostet 24,95 Euro zuzüglich 5,00 Euro Versand. Die einmaligen Anschaffungskosten liegen somit bei knapp 30 Euro. Zudem enthält der Stick 5 Euro Startguthaben, die ohne vorherige Aufladung genutzt werden können. Der RTL Surfstick wird in Verbindung mit einem Prepaid Tarif im Vodafone D2-Netz angeboten. Deshalb kann das Guthaben auch mit Vodafone CallNow Prepaid-Karten (in vielen Geschäften verfügbar) aufgeladen werden. Im Prepaid Tarif stehen 4 Surfpakete zur Verfügung, die je nach Bedarf gebucht werden können:

  • 0,99 € für 90 Minuten / max. 1 Gigabyte (GB)
  • 1,99 € für 12 Stunden / max. 1 Gigabyte (GB)
  • 8,99 € für 7 Tage / max. 1 Gigabyte (GB)
  • 19,99 € für 30 Tage / max. 3 Gigabyte (GB)
     

Zum RTL Surfstick »

So funktioniert ein Surfpaket in der Praxis Weiterlesen »

  • 3 Kommentare

Hier zählt Ihre Stimme - Fragen, Erfahrungen & Meinungen!

Verfasst von Ingo Just am 9. März 2012

Hallo liebe Leserinnen und Leser von surfstickvergleich.com,

ich habe nun die Rubrik Besucher-Stimmen eingerichtet. Hier Haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Erfahrungen und Meinungen mit anderen Lesern auszutauschen.

Wenn Sie Fragen zu Surfsticks, mobilen Internet Tarifen haben, oder sich einfach nicht sicher sind, welcher Stick der richtige für Sie ist, sind Sie hier richtig! Stellen Sie Ihre Frage öffentlich, so profitieren auch andere Leser, die das gleiche Problem haben. Ich werden meine Antworten direkt in Ihren Beitrag schreiben. Für Rückfragen können Sie jederzeit über die Kommentarfunktion aktiv werden.

Warum diese Rubrik?

Ich bekomme häufig E-Mails mit ähnlichen Fragen, deren individuelle Beantwortung sehr viel Zeit kostet. Mit dieser öffentlichen Rubrik sind nun alle Fragen und Antworten, sowie Erfahrungen und Meinungen für jeden Besucher frei zugänglich. Zudem habe ich die Möglichkeit auf Antworten zu verweisen, die ich bereits gegeben habe. Zu guter Letzt profitieren auch Sie von dieser Sammlung an Erfahrungen, Meinungen und beantworteten Fragen.

Zu Besucher-Stimmen »

Alles Anonym!

Das Beste, Sie müssen sich nirgends registrieren und weder eine E-Mail Adresse oder gar Ihren Namen hinterlassen! Sie bleiben vollkommen Anonym! Schreiben Sie einen aussagekräftigen Titel, sowie sinnvollen Inhalt und schon ist Ihr Beitrag online. 

SPAM wird gelöscht

Bitte versuchen Sie NICHT diese Plattform für SPAM zu missbrauchen. Ich werde alle Missbrauchsversuche rigoros löschen!

Nun sind Sie dran! Ich freue mich auf Ihre Beiträge :)

  • 2 Kommentare
  • « First
  • ‹ Previous
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Next ›
  • Last »
Inhalt abgleichen
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!