Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite » Besucher-Stimmen
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Otelo Surfstick in Türkei benutzen

Verfasst von Gast am 4. Juli 2012

Hallo,

ich kenne mich mit Surfsticks überhaupt nicht aus und habe zum Otelo Surfstick eine Frage.
Ich Fliege in drei Wochen nach Türkei und werde auch drei Wochen dort bleiben. Damit ich nicht immer wieder ein Internetcafe aufsuchen muss, möchte ich mir eine Prepaid-Surfstick beschaffen. Aktuell habe ich von dem Anbieter Otelo ein Angebot gesehen, mit 30 Tage Internet 29,9€ mit Surfstick kostet.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen wie die Netzabdeckung ist und ob ich es in Türkei auch benutzen kann.

Grüße Jochen

Von Ingo Just:

Hallo Jochen,

da sind Sie hier auf surfstickvergleich.com total richtig. Gerne helfe ich Ihnen weiter den passenden Surfstick für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zur Netzabdeckung in der Türkei kann ich Ihnen leider nichts sagen. Allerdings kann ich Ihnen keinen deutschen Surfstick mit Tarif für die Nutzung im Ausland empfehlen. Das Angebot von otelo, bei dem es ein Surfpaket für 30 Tage Internet (Kostenpunkt: 19,99 €) gibt, gilt nur innerhalb von Deutschland. Die Surfpakete können Sie im Ausland nicht zu diesen Konditionen buchen. Wenn Sie einen Surfstick, wie den otelo Stick, in der Türkei nutzen wollen, dann müssen Sie mit sehr hohen Kosten rechnen.

Ich kann Ihnen deshalb nur empfehlen einen Prepaid Internet-Tarif vor Ort in einem türkischen Mobilfunkgeschäft zu kaufen. Sollte Ihnen das zu aufwändig für 3 Wochen sein, dann bleibt nur noch der Weg ins Internetcafé als bezahlbare Lösung.

Für weitere Fragen schreiben Sie einfach einen neuen Kommentar (siehe unten).

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!