Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite
 
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/views.module on line 1118.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 181.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 24.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Surfstick Fragen, Erfahrungen und Meinungen von Besuchern

Keine E-Mail mit LIDL Stick

Verfasst von Gast am 5. September 2012

hallo ....ich habe surfstik von lidl instaliren und alles ist ok ..aber ich bekomme kein e-mail mehr!!!!!! .....bei alten von aldi e+
war ok
kann mir jemand helfen
grüse roberto

Antwort - Ingo Just:

Weiterlesen »
  • 1 Kommentar

Fusion III Stick - schlechter Empfang

Verfasst von Gast am 27. August 2012

Hallo,
wenn ich mit meinem Caravan unterwegs bin, nutze ich meinen Laptop und den Stick Fusion III E352s-5 von der Telekom mit einer entspechender Karte der Telekom.
Gerade war ich wieder im Norden an der Eckernförder Bucht und habe in diesem Gebiet manchmal 1 Balken, oftmals aber auch nur 0 Balken. Dann ist das surfen schon sehr mühsam.
Konkrete Frage nun: welche Zusatzantenne zu kaufen macht denn nun wirklich Sinn? Ich denke, eine fest an den Caravan zu schrauben, scheint nicht die optimale Lösung zu sein. Was können Sie mir konkret empfehlen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Antwort - Ingo Just:

Weiterlesen »
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Antennenanschluss

Verfasst von Gast am 15. August 2012

Hallo,

ich habe auch den web`n`walk stick fusion 3 von t-mobile. Leider habe ich bei mir zu Hause immer einen schlechten Empfang, daher habe ich mir jetzt eine 12dBi 3G Antenne gekauft. Als ich sie angeschlossen habe, dachte ich das es jetzt besser wird. Aber gebracht hat sie auch nichts. Habe immer nur 1-2 Balken im Internetmanager und er schaltet immer wieder von 3G auf 2G runter. Dann passiert bei mir gar nichts mehr.

Vielleicht wissen Sie, was ich da machen kann.

Danke

Antwort - Ingo Just:

Weiterlesen »
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Antenne für Web 'n' Walk Box III

Verfasst von Gast am 13. August 2012

Hallo,

ich habe mit einer Web 'n' Walk Box II im E-plus Netz immer wieder Probleme: die Verbindung ins Internet wird immer wieder unterbrochen oder gar nicht erst aufgebaut. Die Box steht in einem fensterlosen Raum.

Gibt es hier eine Möglichkeit kostengünstig eine Antenne selbst zu bauen?

Wenn ich eine kaufen würde, worauf muss ich achten? Ist 15 dBi oder 17 dBi ein Kriterium? Oder spielt der Hersteller eine Rolle?

Vielen Dank!

Peter

Von Ingo Just:

Hallo Peter,

Verbindungsabbrüche und Probleme beim Verbindungsaufbau können auf die Empfangsleistung zurückzuführen sein. Ist es tatsächlich auch so, dass Sie einen schlechten Empfang mit der web'n'walk Box haben? Können Sie die Box nicht anders positionieren?

Je höher der dBi-Gewinn einer Antenne ist, desto besser ist die Antenne. Die dBi-Angabe ist daher schon ein wichtiges Kriterium. Sie müssen aber auch darauf achten, dass die Antenne den richtigen Verbindungsstecker hat und das Kabel lang genug ist. In wie fern der Hersteller eine Rolle spielt, kann ich Ihnen leider nicht sagen, da ich bisher keine UMTS-Antennen getestet habe.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen trotzdem weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unten.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • 4 Kommentare

Skype mit Surfstick konkretisieren

Verfasst von Gast am 12. August 2012

Hallo,
das Thema ist ja hier recht ausführlich beschrieben. Doch eine Frage bleibt unbeantwortet:
Sie schreiben, dass Skypen mit den Sticks im O2- und Vodafone-Netz technisch funktioniert.
Jetzt setzt meine Frage an: Gilt diese Aussage nur für das Gespräch oder ist damit auch Videotelefonie möglich?

Diesen kleinen aber feinen Unterschied habe ich nirgend nachlesen können. Es wäre schön, wenn Sie dazu noch eine Aussage treffen können. Dazu würden sich ja meines Erachtens nur Sticks oder Tarife mit 1 GB Datenvolumen anbieten, da die 500 MB sicher schnell erschöft sind.

Mir geht es hier auch nicht um den Dauerbetrieb, das ist mir klar, dass es nicht sehr sinnvoll ist. Aber um vielleicht an einigen Tagen im Jahr die möglichkeit zu haben ohne DSL-Anbindung mal Bildkontakt nach Australien zu bekommen hatte ich mir vorgestellt solch einen Stick einzusetzen. Würden Sie dann für diesen Zweck eher Vodafone oder O2 empfehlen?

Von Ingo Just:

Hallo,

diese Aussage gilt ebenfalls für Videotelefonie. Allerdings muss für flüssige Videotelefonie ein gutes und nicht überlastetes 3G-Netz zur Verfügung stehen. Denn Skype-Videos benötigen eine höhere Bandbreite und diese muss kontinuierlich zur Verfügung stehen. Es handelt sich bei Skype-Gesprächen schließlich um ein Live-Bild.

Was die Surfstick Tarife betrifft, da haben Sie Recht. Die Videoübertragung nagt natürlich viel stärker am Highspeed-Datenvolumen, als reine Telefonie. Leider habe ich noch keine Tests zum Datenbedarf mit Videotelefonie gemacht. Deshalb kann ich Ihnen leider nicht sagen welchen Datenhunger Skype Videos haben. Ob für Sie der 1 GB passt oder 500 MB ausreichen, hängt von Ihrer Internet-Nutzung generell und der Länge Ihrer Skype-Gespräche (mit und ohne Video) ab. Um auf Nummer sicher zu gehen, nehmen Sie lieber einen Tarif mit mehr Highspeed-Volumen, denn im gedrosselten zustand können Sie keine Videotelefonie mehr über Skype machen.

Zu Ihrer Frage Vodafone oder O2: Generell hat Vodafone ein besseres 3G-Netz in Deutschland. Allerdings lässt sich das nicht für jeden Wohnort behaupten. Wenn Sie den Stick nur an einem Ort nutzen möchten, dann sollten Sie in jedem Fall zuerst die Netzabdeckung auf 3G-Verfügbarkeit checken. Wenn Sie Verwandte oder Bekannte haben, die mobiles Internet bei diesen Anbietern nutzen, können Sie auch diese mal um einen Test vor Ort bitten. Sogenannte Speedtest-Seiten (www.speedtest.net oder www.speed.io) zeigen recht schnell die Netzqualität vor Ort.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unten.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Internet Stick von BASE

Verfasst von Gast am 12. August 2012

Hallo

Ich habe da mal eine Frage:

Habe mir einen BASE Internet Stick zugelegt, um auf dem Campingplatz, wo ich eine Holzhütte habe, surfen zu können.
Man sagte mir, das die netzabdeckung sehr gut wäre. Nun habe ich folgendes problem, das ich mit meinem Stick keine ordentliche Verbindung ins Internet bekomme. Der Campingplatz befindet sich in Gescher. Gibt es eine möglichkeit um die leistung zu verbessern.

Danke im Vorraus
Klaus

Von Ingo Just:

Hallo Klaus,

ich habe mir gerade die E-Plus Netzabdeckung für Gescher angesehen. Leider kenne ich nicht die genaue Adresse, aber nach der Netzabdeckungskarte sieht es mit der UMTS/HSPA (3G) Versorgung eher durchwachsen aus. Sie könnten die Empfangsleistung mit einer Antenne verbessern. Es gibt UMTS-Antennen in verschiedenen Preislagen, oder Sie versuchen es mit einer selbstgebauten UMTS-Antenne.

Eine andere Alternative wäre ein anderer Tarif in einem anderen Netz, bei dem die 3G-Versorgung noch besser ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unten.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

ZTE MF626 Software unter Vista startet nicht

Verfasst von Gast am 7. August 2012

Hallo,

habe heute den 1und1 Surfstick bekommen, aber funzt nicht. Auch nach einem 1 1/1 h Gespräch mit einem netten Mitarbeiter von 1und1, und etwas googeln stehe ich vor dem Problem das die ZTE Software auf meiner Vista-Mühle nicht startet.

Folgende Infos hierzu:
Stick funktioniert bei kurzem Test auf XP SP3 Laptop.

Auf dem Vista-Rechner:
Software mehrfach installiert/deinstalliert, gebootet, Software per Email von 1und1 bekommen, auch installiert, anderer USB-Port versucht, Software von Mobilcom-Stick entfernt, Stick rein, Stick raus, booten, installieren, deinstallieren ,$%§&")/%'*+ .... 8-((( aber immer das gleiche:
Beim Ausführen von UIMain.exe tut sich nix.

Im ProcessMonitor und in den Logfiles der 1und1 Software sind Felermeldungen vorhanden, die ich aber nicht interpretieren kann.

Gibt es eine andere Möglichkeit den Stick zum Laufen zu bewegen?

Vielen Dank

Gruss
Thomas

Von Ingo Just:

Hallo Thomas,

leider kann ich Ihnen keine wirkliche Problemlösung anbieten. Allerdings lese ich immer wieder, dass es mit dem Betriebssystem Windows Vista zu Komplikationen kommt. Haben Sie das letzte Service Pack (SP2) für Vista installiert? Häufig ist die Software nämlich nur mit dem aktuellen Service Pack kompatibel. Wenn es die Software das Problem ist, könnten Sie auch mal MWconn (kostenlose Software für Surfsticks) testen. Sollten Sie damit immer noch erfolglos sein, dann handelt es sich wohl um ein Treiber-Problem.

Probieren Sie das doch mal aus und geben Sie mir hier über einen Kommentar (siehe unten) Feedback. Gerne stehe ich auch für weitere Fragen über die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • 2 Kommentare

prepaid surf stick - tchibo und vodafone

Verfasst von Gast am 6. August 2012

bin 58 jahre alt habe nicht all zuviel geld. dachte so ein prepaid stick wäre gut, für 19,99 bei tchibo kaufte ich den stick mit ein monat daten flat l grais dazu. aber dann ... empfang balken fast voll, aber signalstärke schlecht es wechselte alle verbindungs typen resultat immer das wort schlecht. na ja dann buchen datenflat xl wieder nix.

ein paar tage später habe mich übereden lassen und kaufte bei vodafone neuen stick 74,99 mit eigenen startguthaben für ein monat surfen für 39,99. also schnell nach hause, mobile partner deinstallieren und vodafone installieren leider war nix besser die selbe geschichte eher noch schlechteren empfang. woran kann es liegen? ich habe einen asus all-in-one windows 7 home premium 64 bit betriebssystem 2,00 gb. was ist verkert das es mit keine stick klappt? was kann ich tun? ich bin in sachen pc laie. entschuldige mich für mein nicht so gutes deutsch.

grüße erna

Von Ingo Just:

Hallo Erna,

Signalstärke und Empfang sind eigentlich das gleiche und werden - wie beim Handy - in Form von Balken grafisch dargestellt. Die Frage ist nun, ist der Empfang wirklich so schlecht, oder liegt es am Verbindungstyp. Eine kurze Erklärung zu den Verbindungstypen:

  • GPRS/EDGE (2G/2G+): Sehr langsame Internet-Verbindung, der Seitenaufbau kann bis zu eine Minute dauern. Online-Videos sind nur mit sehr langer Pufferzeit von mehreren Minuten möglich.
  • UMTS/HSPA/HSPA+ (3G/3G+): Schnelles mobiles Internet mit DSL-ähnlichen Geschwindigkeiten möglich. Tatsächlicher Speed abhängig von mehreren Variablen: Ausbau der Sendeanlage, Anzahl aktiver Kunden, Signalqualität bzw. Empfangsstörungen.
  • LTE (4G): Sehr schnelles mobiles Internet, vergleichbar mit VDSL-Speed bei entsprechenden Tarifen. Aktuell aber nicht mit Prepaid-Tarifen nutzbar (Stand: August 2012).

Wenn Ihnen die Verbindungssoftware also nur GPRS/EDGE (2G/2G+) anzeigt, dann bieten O2 (Tchibo) und Vodafone leider kein 3G/3G+ Netz bei Ihnen an. Haben Sie schon mal die Netzabdeckung für Ihre Adresse überprüft? Ich kann Ihnen auch noch meinen Artikel für Laien empfehlen: 3 Schritte zum richtigen Surfstick Tarif

Falls Sie eigentlich eine gute 3G-Netzabdeckung haben, aber trotzdem Empfangsprobleme haben, dann kann ich Ihnen meinen Artikel zur Verbesserung des Empfangs empfehlen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen. Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie einen Kommentar (siehe unten).

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Internet Verfügbarkeit in 54309 Butzweiler

Verfasst von Gast am 31. Juli 2012

Hallo Ingo, bitte um Hilfe: suche günstige Internet Verfügbarkeit in 54309 Butzweiler für minimale private Nutzung. Geringe download/upload (3.600 KBit/s) und Paketraten (1 GB/Monat) würden schon genügen.

Das größte Problem ist die Verfügbarkeit ; T-online bietet kein DSL an ; 'normales' Funknetz ist nicht ausgebaut ; Satellit-Verbindung zu teuer im Vergleich zur Nutzung.

Gruß

Von Ingo Just:

Hallo,

ich habe leider keine guten Nachrichten für Sie. Ich habe mir die 3G/4G Verfügbarkeit für 54309 Butzweiler mal genau angesehen. Leider sieht es im Moment nicht gut aus für schnelles mobiles Internet. Weder Telekom, noch Vodafone bieten vor Ort ein UTMS/HSPA(3G) oder LTE (4G) Netz an. Diese Technologie ist jedoch Grundvoraussetzung, damit Sie schnell mobil im Internet surfen können.

Ich kann Ihnen daher keinen Surfstick Tarif empfehlen, da die Surf-Geschwindigkeit sehr langsam und unbefriedigend sein wird. Was Sie vielleicht noch tun könnten: Sie lassen sich bei Vodafone, Telekom und O2 für LTE vormerken. Die Anbieter unterbreiten Ihnen dann ein Angebot, sobald Ihr Gebiet mit schnellem Internet versorgt wird.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentar-Funktion (unten).

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Immer auf Achse...

Verfasst von Gast am 21. Juli 2012

Hallo Ingo,

ich bin Lkw- Fahrer und dadurch täglich an einem anderen Ort in Deutschland unterwegs. Gibt es für mich eine optimale Lösung oder besser, einen optimalen Stick, da das überprüfen des Empfanges recht schwierig ist, wenn man nicht weiß, wo man morgen ist.

Was würden Sie mir empfehlen?

Vielen Dank und beste Grüße

Peter Herrmann

 

Von Ingo Just:

Hallo Peter,

in Ihrem Fall macht es natürlich keinen Sinn die Netzabdeckung der Mobilfunkbetreiber zu testen. In diesem Fall kann ich Ihnen sagen, dass Sie bei Vodafone und Telekom die höchste Verfügbarkeit von UMTS/HSPA (3G) und LTE (4G) haben. Die 3G- bzw. 4G-Technik ist für schnelles mobiles Internet unterwegs notwendig. 4G-Tarife gibt es allerdings nur in Verbindung mit einem Vertrag und kann nicht bei Prepaid-Tarifen genutzt werden. Ich habe in meinem FAQ-Artikel zur Netzabdeckung auch detaillierte Testeindrücke dargestellt.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Falls Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion.

Viele Grüße,

Ingo Just

  • 1 Kommentar
  • « First
  • ‹ Previous
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next ›
  • Last »
Inhalt abgleichen
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!