- PingBack Format:
- Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (
<br />
) und Absätze (<p></p>
) werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, sollten noch einige Leerzeilen eingefügt werden. Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
Diese Website erlaubt HTML-Inhalte. Obwohl das Erlernen aller HTML-Befehle abschreckend erscheint, ist es sehr einfach, nur eine kleine Anzahl der grundlegendsten HTML-„Tags“ zu lernen. Diese Tabelle enthält Beispiele für jedes Tag, das auf dieser Website erlaubt ist.
Weitere Informationen zu HTML sind in SelfHTML erhältlich oder können mit Suchmaschinen im Internet auch an anderer Stelle gefunden werden.
Tag-Beschreibung Eingegeben Ergebnis Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen. <a href="http://www.surfstickvergleich.com">Surfstick Vergleich</a>
Surfstick Vergleich Hervorgehoben <em>Hervorgehoben</em>
Hervorgehoben Fett <strong>Fett</strong>
Fett Zitat <cite>Zitat</cite>
Zitat Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen <code>Code</code>
Code
Ungeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ul> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ul>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ol> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ol>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl>
leitet die Definitionsliste ein,<dt>
enthält den zu definierenden Begriff und<dd>
enthält die Definitionsbeschreibung.<dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
- Erste Bedingung
- Erste Definition
- Zweiter Begriff
- Zweite Definition
Die meisten Sonderzeichen können problemlos direkt eingegeben werden.
Falls Probleme auftreten, sollten HTML-Entitäten verwendet werden. Ein Beispiel ist & für ein kaufmännisches &. Eine vollständige Liste stellt SelfHTML bereit. Einige Zeichen sind:
Zeichenbeschreibung Eingegeben Ergebnis Kaufmännisches Und &
& Mehr als >
> Weniger als <
< Anführungszeichen "
" - Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
- Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (
- Gäste Kommentar:
- Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (
<br />
) und Absätze (<p></p>
) werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, sollten noch einige Leerzeilen eingefügt werden. Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <br> <p>
Diese Website erlaubt HTML-Inhalte. Obwohl das Erlernen aller HTML-Befehle abschreckend erscheint, ist es sehr einfach, nur eine kleine Anzahl der grundlegendsten HTML-„Tags“ zu lernen. Diese Tabelle enthält Beispiele für jedes Tag, das auf dieser Website erlaubt ist.
Weitere Informationen zu HTML sind in SelfHTML erhältlich oder können mit Suchmaschinen im Internet auch an anderer Stelle gefunden werden.
Tag-Beschreibung Eingegeben Ergebnis Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen. <a href="http://www.surfstickvergleich.com">Surfstick Vergleich</a>
Surfstick Vergleich Hervorgehoben <em>Hervorgehoben</em>
Hervorgehoben Fett <strong>Fett</strong>
Fett Zitat <cite>Zitat</cite>
Zitat Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen <code>Code</code>
Code
Ungeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ul> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ul>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ol> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ol>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl>
leitet die Definitionsliste ein,<dt>
enthält den zu definierenden Begriff und<dd>
enthält die Definitionsbeschreibung.<dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
- Erste Bedingung
- Erste Definition
- Zweiter Begriff
- Zweite Definition
Standardmäßig werden Zeilenumbrüche automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Zeilenumbrüche einzufügen. Dieses Tag benötigt, im Gegensatz zu allen anderen, kein öffnendes und schließendes Tag. Um die XHTML-Kompatibilität zu erhalten, muss <br /> verwendet werden.
Text mit <br /> Zeilenumbruch
Text mit
ZeilenumbruchStandardmäßig werden Absätze automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Absätze einzufügen. <p>Absatz eins.</p> <p>Absatz zwei.</p>
Absatz eins.
Absatz zwei.
Die meisten Sonderzeichen können problemlos direkt eingegeben werden.
Falls Probleme auftreten, sollten HTML-Entitäten verwendet werden. Ein Beispiel ist & für ein kaufmännisches &. Eine vollständige Liste stellt SelfHTML bereit. Einige Zeichen sind:
Zeichenbeschreibung Eingegeben Ergebnis Kaufmännisches Und &
& Mehr als >
> Weniger als <
< Anführungszeichen "
" - Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
- Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (
Tipps zur Erstellung von Inhalten
Eingabeformate:
Ihre Fragen? - Mein Service!
Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!