Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Fonic senkt Surf Stick Preis und die klarmobil-Verarsche

Verfasst von Ingo Just am 3. September 2009

Zuerst die gute Nachricht. Fonic senkt im Online-Shop den Preis für den Surf Stick. Statt der bisherigen 79,95 € bezahlen sparen Sie nun 10 € und erhalten dem Fonic Surf Stick für nur noch 69,95 €. Mit dieser Preisanpassung möchte sich Fonic der Konkurrenz im Bezug auf die einmaligen Hardware-Kosten annähern.

Zwar bleibt der Fonic Surf Stick mit 69,95 € unter allen Prepaid Tagesflatrate Anbietern am teuersten. Immerhin gibt es nach wie vor 5 kostenlose Tage zum mobilen Surfen inklusive, sowie eine Tagesflatrate im O2 Mobilfunknetz für nur 2,50 €/Tag.
Damit ist es die günstigste Tagesflatrate in einem HSPA-Netz (T-Mobile, Vodafone, O2).

Nun die schlechte Nachricht.
Bereits Anfang August habe ich ausführlich über die undurchsichtigen Datenflatrates zum mobilen Surfen bei klarmobil berichtet. Bereits dort wurden Kunden mit schwammigen Formulierungen bezüglich der max. Übertragungsgeschwindigkeit irregeführt. Es wurde weder aus den Angaben zum Angebot, noch in der FAQ klar um welches Mobilfunknetz der mobile Internetzugang bereitgestellt wird. Wobei genau dieser Punkt essentiell für jeden mobilen Surfer ist, denn nicht jedes Funknetz verfügt am jeweiligen Nutzungsort über ein UMTS-Netz.

Was hat sich nun geändert? klarmobil hat einen neuen Tarif Internet Flat 500 eingeführt und den alten Datenflatrate Tarif in Internet Flat 5000 umbenannt. Die Zahlen 500 und 5000 sind soweit sehr gut gewählt, denn Sie geben zum jeweiligen Tarif die Anzahl von MB an, mit der Sie mit UMTS/HSPA-Geschwindigkeit surfen können. Nachdem Sie dieses Volumen erreicht haben, surfen Sie mit GPRS-Speed, was mit einem 56k Modem vergleichbar ist.

Doch dabei handelt es sich nicht um die Verarsche. Nein, es sind wieder die Übertragungsgeschwindigkeiten, mit denen der Kunde regelrecht verarscht wird. Mit dem Werbetext: "Mit der Internet Flat 500 surfen Sie deutschlandweit mit bis zu 7,2 Mbit/s im Internet ohne weitere Kosten rund um die Uhr." und "Mit der Internet Flat 5000 surfen Sie mit bis zu 7,2 Mbit/s deutschlandweit im Internet unbegrenzt und solange Sie möchten ohne weitere Kosten." (Quelle: Datentarife Übersicht) werden Übertragungsraten mit bis zu 7,2 Mbit/s versprochen.

Das es sich bei den Angaben von 7,2 Mbit/s natürlich um selten erreichte Maximalwerte handelt brauche ich kaum zu erwähnen. Viel schlimmer ist, dass der Mobilfunkbetreiber O2, über den Sie bei klarmobil schließlich mobil surfen, überhaupt noch keine Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s anbietet. Derzeit liegen die max. Werte im Mobilfunknetz von O2 bei 3,6 Mbit/s und nicht bei 7,2 Mbit/s.

Zudem muss man erst mal wissen, dass klarmobil den mobilen Internetzugang über O2 anbietet und nicht über T-Mobile, denn nirgends, wirklich nirgends findet man dazu irgend einen konkreten Hinweis. So ein Anbieter hat es nicht verdient auf www.surfstickvergleich.com gelistet zu werden. Ich werde mich daher nach wie vor weigern klarmobil in die Anbieter-Liste aufzunehmen, bis sich hingehend der undurchsichtigen Tarife etwas ändert!

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

3 Kommentare vorhanden
verarsche

ich fühle mich total verarscht und wechsel den anbieter sofort und werde diesen stick nicht weiterempfehlen

Posted by klaus hartmann (nicht überprüft) on 18. März 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, die Frage wurde auch

Hallo,

die Frage wurde auch hier schon einmal gestellt: http://www.surfstickvergleich.com/klarmobil-mobil-online-mit-den-interne...

Kurz gesagt: Nein, Klarmobil nutzt das Netz O2 für die mobilen Internet Flatrates!

Gruß,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 18. März 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
stimmt es, dass klarmobil mit

stimmt es, dass klarmobil mit ihrem aktuellen tarif "Internet Flat 5000" im t-mobile netz unterwegs ist?

Posted by Gast (nicht überprüft) on 18. März 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • klarmobil.de senkt Surf-Stick Preis
  • Blau.de mit Tagesflatrate und Fonic Surf Stick günstiger
  • Nichts ist klar beim klarmobil.de Tarif Flat Datenpaket
  • Klarmobil Datentarife - Mehr Transparenz bitte!
  • Klarmobil: Drei Surf-Sticks zur Auswahl
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!