Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

LIDL Surfstick - Die Antwort auf den ALDI Webstick

Verfasst von Ingo Just am 13. Dezember 2010

Seit letzter Woche bietet auch LIDL einen Surfstick an und macht damit dem ALDI Webstick direkt Konkurrenz, aber nicht nur ALDI!

LIDL Surfstick

Mein Leser Roman M. hat sich das Angebot einmal genauer angesehen und exklusiv für surfstickvergleich.com einen kleinen Artikel zum neuen LIDL Surfstick geschrieben.

Bitteschön:

Das Angebot ist seit Donnerstag, 09.12.2010 bei Lidl verfügbar: Entweder an der Kasse (seit Donnerstagabend verfügbar) oder online über lidl-shop.de. LIDL bietet eine Monats-Flat für 14,99 Euro und 5GB Highspeed-Volumen im O2-Netz über Fonic. Oder eine Tagesflat für 1,99 Euro mit 500MB Highspeed-Volumen. Die Tagesflat ist voreingestellt die Monats-Flat muss gebucht werden. Dies geschieht über die mitgelieferte Software. Die Flats laufen übrigens immer volle 24 Stunden oder einen vollen Monat, so dass z.B. auch vom 15. bis zum nächsten 15. gebucht werden kann. Ungünstige "Kappungen" wie bei sogenannten "Kalendermonatsflats" gibt es also nicht.

Die Flats werden mit einem Surfstick für "teure" 39,99 Euro (neuer Preis 2011) verkauft. Der Stick ist ein Huawei E1550 der vorigen Generation, d.h. 3,6 Mbit/s im  Download und UMTS 384k- Geschwindigkeit im Upload. Er hat keinen externen Antennenanschluss. Eine 4GB  Micro SDHC Karte kann eingeschoben werden. Der USB-Stecker-Schutz kann am Stick "angebändelt" werden... ein Bändel ist jedoch nicht dabei. Dieser Stick wurde schon über O2 selbst, über Tchibo, Base etc. verkauft. Eigentlich wesentlich zu teuer für 49,99... es handelt sich somit um einen versteckten Anschlusspreis.

Mit der eigentlich wichtigen SIM kann auch (laut den Unterlagen) für 9 Cent telefoniert oder gesimst werden. Hier soll auch der 40 Euro Kosten-Airbag zur Anwendung kommen, so dass diese Karte auch für Smartphones durchaus interessant sein kann bzw. noch interessanter, wenn das Phone dann WLAN zur Verfügung stellt und damit dann über ein anderes Gerät gesurft werden kann. Umgekehrt habe ich bisher den aktuell bis jetzt laufenden Meldungen entnommen, kann aber eine normale Lidl-(Fonic)-SIM nicht mit den Flat-Tarifoptionen aufgebucht werden (wäre ja auch zu schön gewesen).
Anmerkung Ingo Just: Das ist korrekt mit der normalen Telefon-SIM von LIDL kann neben der Standardabrechnung nur das Handy-Internet Paket für 9,95 € und 500 MB Highspeed-Volumen pro Monat gebucht werden.

Es steht weiterhin in den Unterlagen, dass die Monats-Flat Option bei ausreichendem Guthaben automatisch verlängert wird. Bei nicht ausreichendem Guthaben wird die Flat nicht automatisch verlängert. Sobald wieder ausreichen Guthaben aufgeladen ist, kann die Monats-Flat Option über die Mobile Partner Software gebucht werden.

Ob die Geschwindigkeiten 3,6M/384k generell so begrenzt sind oder mit anderer Hardware übertroffen werden können, muss ich noch testen. Es wird aber bereits gemeldet, dass die volle O2-Bandbreite zur Verfügung steht, wenn andere leistungsfähigere Hardware verwendet wird. Allerdings ist dann die Buchung der Flats sicher nur über Umwege möglich.
Anmerkung Ingo Just: Die Tagesflat Option ist laut Angaben auf der Website automatisch eingestellt. Problematisch wird es allerdings die Monatsflatrate ohne Mobile Partner Software zu buchen. Hierfür muss unter Umständen immer der LIDL Surfstick verwendet werden.

Bisher vertrieb Lidl die Fonic-Produkte immer 1:1, das heißt auf den Angeboten stand auch immer Fonic groß vorne drauf. Nun ist dies anders: Lidl hat sich selbst auf die Flagge gesetzt, nur im Kleingedruckten steht noch Fonic bzw. O2. So gibt es jetzt auch Aufladebons getrennt für Lidl und Fonic (nebenbei kann man nun auch Aufladebons für andere Anbieter bei Lidl erwerben). Ob diese Trennung dann in der Praxis auch so restriktiv ist, weiß ich noch nicht.

Fazit:

Lidl bietet damit eindeutig Aldi Paroli. In jedem Fall bekommt man aber nun ein leistungsfähiges O2-Netz mit zeitgemäßen Geschwindigkeiten und einer guten Netzabdeckung. Der Aldi Webstick funkt ja bekanntlich im E-Plus-Netz mit einer ganz anderen Performance, die nur in größeren Städten wirklich noch akzeptabel ist.

Mehr auf www.lidl-mobile.de

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

116 Kommentare vorhanden
So aktivieren Sie die Monatsflatrate beim LIDL Surfstick

Hallo Martina,

das sind ja seltsame Informationen, die Sie da erhalten haben. Über die kostenlose Hotline (0800 22 111 44) haben Sie ja nun die SIM-Karte auf Ihren Namen aktiviert, richtig? Die Freischaltung dauert lt. LIDL bis zu 24 Stunden. Erst nach erfolgreicher Aktivierung können Sie die SIM-Karte überhaupt nutzen. Jetzt müssen Sie eigentlich auch keine Hotline mehr anrufen.

Lassen Sie am besten den Internet Stick angeschlossen und die Software laufen, denn Sie erhalten SMS-Bestätigungen von LIDLmobile. LIDL weißt in der FAQ auch besonders darauf hin:

WICHTIG! Bitte bauen Sie erst dann eine Verbindung mit dem Internet auf, nachdem Sie bei erfolgreicher Freischaltung eine SMS Bestätigung über die Aktivierung der 24h Flatrate erhalten haben.

Sobald Sie diese SMS bekommen haben stellen Sie den Tarif von der 24h-Flatrate auf die Monatsflatrate um. Wie Sie das machen, lesen Sie einfach in der Kurzanleitung auf Seite 7 nach. Sie müssen dafür allerdings auch 14,99 € Guthaben aufgeladen haben! Ach ja und noch ein Tipp: Gehen Sie bis zur Umstellung nicht online, also verbinden Sie sich nicht mit dem Internet. Ansonsten werden Ihnen weitere Gebühren berechnet und von Ihrem Guthaben abgezogen.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen soweit beantworten, ansonsten einfach fragen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 1. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
habe nen lidl stick und grade

habe nen lidl stick und grade guthaben aufgeladen dann die monatsflat gebucht alles tuti jetzt erzählt der mir die ganze zeit das die verbindung beendet wurde !!
was solldas !! habe ich jetzt 15 euro aus dem fenster geworfen ! kommt mir ein wenig wie abzocke vor !! ich gebe doch kein geld aus wenn doch äh nix funzt !!
mit geladenen gruss snikas

Posted by SNIKAS (nicht überprüft) on 31. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Snikas

WER ZUM TEUFEL IST SNIKAS? Kenn ich nicht. Warte einfach ein paar Stunden nach der SMS ab,fahr dann den Computer runter und nix ist zum Fenster rausgeschmissen! Arbeite doch mal an deiner Deutsch-Grammatik, die is`ziemlich übel!!! Also dann...........Bye.Kriegtalith

Posted by Kriegtalith (nicht überprüft) on 19. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Bestätigungs-SMS erhalten?

Hallo snikas,

haben Sie bereits die Bestätigungs-SMS abgewartet? Die SMS benötigt teilweise ein paar Stunden. Erst nach der SMS steht Ihnen die Monatsflatrate zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 31. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Auch auf mac?

Hallo will mir heute so einen Stick besorgen, bin mir allerdings nicht sicher, denn ich habe gelesen dass man da drauf achten muss, ob er auch problemlos mit mac und pc störungsfrei läuft. Hat da einer Erfahrung mit?
Gruß
Michael

Posted by Michael Engelhardt (nicht überprüft) on 30. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Mac ab OS 10.4.

Hallo Herr Engelhardt,

Laut LIDL unterstützt der Stick folgende Betriebssysteme:

Betriebssystem Windows 7, Windows Vista, Windows XP SP2 oder Mac ab OS 10.4. Linux technisch möglich, jedoch keine Unterstützung seitens LIDL MOBILE

Die Praxis zeigt allerdings, dass es immer mal individuelle Probleme gibt. Davon sind zwar nicht viele Kunden betroffen, aber umso nerviger ist es dann. Das trifft übrigens auf jeden Surfstick zu. Falls es zu Problemen kommen sollte, machen Sie einfach von Ihrem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch!

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Lidl Stick

Hallo,

ich habe ja schonmal eine frage gehabt die mir auch schnell beantwortet wurde nochmals danke.
aber ich habe jetzt noch ein problem. Nämlich ich habe 99% Signalstarke aber habe nur 0.00 upload
und 0.00 Downloadgeschwindigkeit habe die monatsflät gebucht und habe auch keine eingeschränkte
verbindung. sonst habe ich jar auch eine downloadgeschwindigkeit von 2.25mbps.

mit freundlichen grüßen,

R.Göhricke

Posted by Gast (nicht überprüft) on 29. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Seitenaufbau möglich?

Hallo,

ist überhaupt ein Seitenaufbau möglich?
ich hatte auch schon mal eine Störung bei LIDL, die war am nächsten Tag allerdings wieder aufgehoben und ich konnte problemlos weitersurfen.

Das Problem scheint demnach am Netz zu liegen, nicht am Stick. Sollte das Problem noch nicht behoben sein, schildern Sie es dem Kundenservice. Die Telefonhotline ist leider kostenpflichtig. Kostenlos geht's per E-Mail: https://www.fonic.de/selfcare2/servlet/ContactMail

Wenn Sie eine E-Mail schreiben, senden Sie gleich Ihre Mobilfunkrufnummer mit. Anhand dieser kann der Kundenservice Sie am besten zuordnen. Ich hoffe, das Problem kann schnell gelöst werden. Über eine kurze Information zur Problemlösung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, Ich wollte frage warum

Hallo,

Ich wollte frage warum jeden Tag, die Surfgeschwindigkeit Eingeschrenkt wird.
Weil ich grige eine sms das die Surfgeschwindigkeit eingeschrenkt wird für einen Tag,
und dann steht da das am Nächsten tag wieder die ganze Surfgeschwindigkeit da ist.
Doch ich grige jeden Tag so eine Nachricht. Am angfang nicht da hatte ich,
eine download Geschwinigkeit von 2.25mbps, und jetzt 0.89kbps.
Am empfang liegt das nicht weil der Empfang immer 99% hat.

Mit freundlichen Gruß,

R.Göhricke

Posted by Gast (nicht überprüft) on 29. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Datenvolumen aufgebraucht

Hallo,

buchen Sie jedes Mal eine Tagesflatrate, oder haben Sie eine Monatsflatrate gebucht?

Sie müssen beachten, dass Sie jeden Tag 500 MB ungedrosseltes Datenvolumen bekommen. Sobald Sie dieses Datenvolumen an einem Tag erreichen, werden Sie in der Geschwindigkeit gedrosselt. Dann können sie mit max. 64 kbit/s im Downstream weitersurfen. Die 500 MB Drosselung erfolgt auch bei der Monatsflatrate. Bei diesem Tarif gibt es allerdings eine weitere Einschränkung, nämlich 5 GB im Monat.

Wenn Sie einen Tag intensiv das Internet nutzen, mit Videostreams usw. haben Sie 500 MB unter Umständen sehr schnell erreicht. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, einfach fragen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 29. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
surfstick Lidl

Meine Tochter ist ausgezogen und hat dann gesagt man dann hole ich mir den Surfstick von Lidl das ist ja günstig.....dachte noch super Idee..
Gestern alles super wir haben geschreiben gechatet und auch zu sonstigen Freunden per Skype super..

heute keine verbindung..und nichts zu machen..Klasse woran kann das liegen...guthaben ist da..Stick instaliert..sonst wäre ja gestern nicht gegangen:)
Super...das ist echt ne Wucht...heißt das jetzt superlange wartescheife bis zur Hotline...
Mich macht sowas sauer..grade wenn man das Internet auch Studienmäßig brauch..
mit etwas sauren Grüßen Gelinde Lange

Posted by Gast (nicht überprüft) on 22. März 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Keine Verbindung

Hallo Gelinde,

das kann eine ganze Menge an Ursachen haben. Manchmal wird der Surfstick nicht erkannt, wenn man den Computer in den Standby/Ruhezustand versetzt und wieder aufweckt. Ein Neustart behebt das Problem in der Regel. Die Frage ist allerdings: Bekommt der Surfstick ein Signal? Was zeigt die Verbindungssoftware an? Wurde der Standort des Laptops geändert? Mobiles Internet funktioniert nämlich nur dort, wo auch Handyempfang ist.

Beschreiben Sie mir das Problem bitte etwas detaillierter, dann können wir uns gemeinsam auf die Fehlersuche begeben. Oder konnte Ihre Tochter das Problem mittlerweile selbst beheben?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 25. März 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
lidl umts stick

wieso bekomme ich die monatsflat bei lidl mobile nicht gebucht?
ICH SENDE IMMER DEN AUFTRAG RAUS BEKOMME ABER KEINE RÜCKMELDUNG:
SEIT DREI MONATEN BUCHEN DIE MIR IMMER DIE TAGESFLAT AB.
wäre nett wenn jemand ein tip für mich hätte.
MARC

Posted by Gast (nicht überprüft) on 11. März 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kundenservice gefragt?

Hallo Marc,

leider kann ich das nicht nachvollziehen, ich habe den LIDL Surfstick noch nicht hier. Werde dies wahrscheinlich heute nachholen ;) Wenn Sie streng nach Anleitung vorgehen und es nicht funktioniert, müssten Sie sich wohl oder übel mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Haben Sie das schon gemacht?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 16. März 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
LIDL Flat vs. O2 Prepaid Surfstick

Hallo,

ähnliches habe ich mir auch schon gedacht, als LIDL den Tarif auf den Markt gebracht hat. Die Preise für die Tagesflatrate und die Monatsflatrate sind unschlagbar günstig, das ist auch richtig! Dafür gibt es die SIM-Karte aber nur in Verbindung mit dem Surfstick, der zunächst mal 50 € kostet. Des Weiteren handelt es sich um ein veraltetes Modell, mit dem man in Download-Richtung max. 3,6 Mbit/s und in Upload-Richtung max. 384 kbit/s übertragen kann. Das kann aber schon bis zu 7,2 Mbit/s in Download-Richtung leisten und vor allem der Upload geht mit bis zu 2,0 Mbit/s (~ 2.000 kbit/s) um ein vielfaches schneller. Selbst wenn man schon einen Surfstick hat, man muss immer das Gesamtpaket kaufen.

Im Vergleich dazu bietet O2 den Prepaid Surfstick für 29,99 € inklusive 5 Tagesflatrates gratis an. Das sind erst mal 20 € weniger. Zudem gibt es einen Surfstick, der max. 7,2 Mbit/s in Download-Richtung und 5,76 Mbit/s in Upload-Richtung schafft. Das heißt zum geringeren Anschaffungspreis gibt es mehr Leistung.

Wenn man nur gelegentlich mit Tagesflatrates bucht, dann fährt man eine ganze Weile mit dem O2 Prepaid Surfstick günstiger. Bis man den Kostenunterschied des Surfsticks von 20 € “versurft“ hat, kann man gut 13 Tagesflatrates bei O2 buchen und dabei noch schneller surfen, als mit dem LIDL Stick.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Lidl Flat

was ich sehr krass finde, ist wenn Du jetzt wie in meinem Fall O2 Prepaid Kunde bist und für 25€, jetzt glaube ich 21,?€ 5GB Datenvolumen als Monatsflat zur Verfügung hast, und dann siehst das Lidl eine Karte anbietet die in meinen bereits teuer bezahlten O2 Stick passt(habe ich das korrekt verstanden?) und kostet gerade mal 14,95€
da macht sich O2 ja die Kundschaft kaputt wenn Sie im Verhältnis für 15€, und auch nur für Schüler und Studies, eine bis 1GB begrenzte Flat und das auch nur mit 6monatigem Vertrag anbietet.

genau wie bei E+ und Ay Yildiz, unfassbar....

Posted by Gast (nicht überprüft) on 10. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • So teuer ist der LIDL mobile Internet Stick in der Praxis
  • LIDL mobile Juli Abrechnung über 40 Euro
  • Juni-Endspurt mit den O2 und Klarmobil Surfstick Aktionen
  • LIDL mobile Internet Stick in Verpackung
  • LIDL mobile September Abrechnung Service-Gebühren
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!