Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Neues von den Surf-Stick Testpaket-Anfragen

Verfasst von Ingo Just am 16. Dezember 2009

Es ist nun eine gute Woche vergangen, als ich bei den drei Anbietern BILDmobil, Fonic und maXXim nach einem Surf-Stick Test-Set nachgefragt habe. Ich habe die Surf-Stick Test-Pakete angefragt um die Rubrik Erfahrungs- und Testberichte mit neuen Artikeln zu erweitern.

Bei der Auswahl für die Anbieter-Anfragen habe ich mich im ersten Schritt für reine Prepaid-Angebote entschieden. Außerdem war es für mich wichtig von jedem Netzbetreiber (T-Mobile, Vodafone und O2) ein Surf-Stick Angebot vorstellen zu dürfen. E-Plus habe ich erst einmal außen vor gelassen, da ich bereits den Medion Webstick mit ALDI Talk hier getestet habe.

Mittlerweile habe ich zu allen drei Anfragen eine Rückmeldung erhalten. Wie kann es auch anders sein, es kamen drei völlig verschiedene Reaktionen. Während mir Fonic ein Leihgerät für einen ausführlichen Testbericht zur Verfügung stellt, schickt mir BILDmobil ohne größeres Nachfragen einen kostenlosen Surf-Stick und maXXim wird mich als einziger Anbieter leider mit keinem Testgerät ausstatten. Nun aber im Einzelnen nochmal alle Details zum aktuellen Status.

Wie berichtet, hat mir Fonic bereits letzte Woche einen Surf-Stick leihweise für ein paar Wochen zugesichert. Mittlerweile habe ich per E-Mail auch den Leihvertrag zugeschickt bekommen. Nachdem der Vertrag unterschrieben zurück bei Fonic ist, geht der Surf-Stick inkl. 15 € Testguthaben auf die Post-Reise. Nach dem Vertrag hab ich bis Anfang Januar 2010 Zeit das Tagesflatrate Angebot von Fonic ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Ich bin jetzt schon auf das Surf-Stick Modell, sowie die zahlreichen Tests gespannt.

Bei der Konkurrenz BILDmobil habe ich bis gestern auf eine Antwort warten müssen, dafür wurde mir sofort ein Stick für den Testbericht zugesichert. Nachdem ich in einer kurzen E-Mail meine Adressdaten übermittelt habe, kam auch prompt eine Antwort, dass der Surf-Stick noch gestern oder spätestens heute an mich raus gehen soll. Somit könnte ich schon bald von den ersten Erfahrungen berichten. Neben der erfreulichen Nachricht über ein kostenloses Test-Modell hatte die Pressemitarbeiterin nur eine kleine Bitte, Sie möchte vor der Veröffentlichung des Erfahrungs- und Testberichtes eine kurze Information über das Ergebnis haben. Ich denke, dieses Recht steht der BILDmobil Pressestelle für die großzügige Bereitstellung eines Surf-Stick Testpaketes in jedem Fall zu.

Nun zu maXXim data, auch von maXXim erreichte mich erst heute Nachmittag ein Anruf aus der zentralen Pressestelle der Drillisch AG, zu der unter anderem auch die Marke maXXim gehört. Der verständnisvolle Pressesprecher musste mir leider mitteilen, dass maXXim generell keine Testpakete für Presse- und Testzwecke ausgibt. Die Gründe hierfür kann ich auch ganz gut nachvollziehen. Wohingegen Fonic und BILDmobil eigens gebrandete Surf-Sticks verkaufen, vermarktet maXXim den T-Mobile gebrandeten web'n'walk Stick IV mit einem für maXXim individualisierten mobilen Internet Tarif im T-Mobile Netz. Es steckt also ein völlig anderes Vertriebsmodell hinter maXXim, als bei den anderen beiden Anbietern. Das heißt: maXXim ist raus, also muss ich bei einem anderen Anbieter anfragen um ein Surf-Stick Angebot im T-Mobile Netz kostenlos testen zu können.

Weiteres zu den kostenlosen Surf-Stick Tests von Fonic und BILDmobil, in Kürze hier auf www.surfstickvergleich.com

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Mehr Surf-Stick Erfahrungsberichte und Tests
  • Neue Surf Stick Anbieter: BILDmobil, maXXim und MoBlack
  • simply und maXXim mit neuer 1 GB Datenflatrate für 9,95 €
  • maXXim data Gewinnspiel und Surf&Go Tarif-Update
  • Neue maXXim data Tarife mit Surf-Stick
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!