Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

O2 rüstet UMTS-Netz als letzter Betreiber mit 42 Mbit/s aus

Verfasst von Ingo Just am 11. September 2013

Telefónica Deutschland - besser bekannt als O2 - rüstet sein UMTS-Netz endlich auch mit der HSPA+ Dual-Cell Technologie auf. Damit sind im Downstream bis zu 42 Mbit/s möglich.

Während Kunden in den Netzen der Telekom (D1) und Vodafone (D2) schon längst mit bis zu 42 Mbit/s surfen können, ermöglicht O2 erst im Laufe des Monats diese Daten-Geschwindigkeiten. Damit ist O2 Deutschland der letzte Netzbetreiber, der sein UMTS-Netz mit HSPA+ DC ausbaut. Selbst E-Plus (BASE) hat schon letzten Monat mit der Aktivierung der Dual-Cell Technologie begonnen.

Die Münchner nennen nur grobe Details zum 42-Mbit/s-Ausbau. Demnach sollen vor allem Gebiete mit einem hohen Datenverkehrsaufkommen um HSPA+ DC erweitert werden. Von 42 Mbit/s werden O2-Kunden an diesen stark frequentierten Orten (z. B. Fußgängerzonen, Bahnhöfe und Flughäfen) aber auch nur träumen können, da die Netzbelastung durch zahlreiche Kunden zu stark ist. Zunächst werden auch nur die Sendestationen mit dem Datenbeschleuniger aktiviert, die schon mit entsprechender HSPA+ Hardware ausgestattet sind. Die Optimierung älterer UMTS-Sendeanlagen ohne HSPA+ lässt O2 in der Pressemitteilung leider offen.

Die E-Plus Gruppe ist bei den Ausbauplänen des UMTS-Netzes um einiges deutlicher geworden. Über 50 % des E-Plus 3G-Netzes sind bereits HSPA+ Dual Cell-fähig. Außerdem verspricht E-Plus bis zum Jahresende über 75% des UMTS-Netzes mit bis zu 42 Mbit/s ausgerüstet zu haben. E-Plus will also nicht nur neue UMTS-Sendestationen errichten, sondern ältere Anlagen um den HSPA+ DC Datenturbo nachrüsten. Das sind im Vergleich zu O2 konkrete Aussagen und zeigen klar, dass E-Plus bei der 3G-Versorgung ordentlich aufgeholt hat.

Wenn O2 kein eigenes LTE-Netz betreiben würde, würde ich mir ernsthaft Sorgen um das Münchner Unternehmen machen. Unumstritten bietet E-Plus mittlerweile auch ein gutes und schnelle 3G-Netz an und kann O2 (ohne LTE) mindestens das Wasser reichen.

P.S. Passende und günstige Datentarife im O2 und E-Plus Netz finden Sie hier.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Erster 42 Mbit/s Surfstick kommt: web'n'walk Stick Business II
  • Platzt das Vodafone Netz bald aus allen Nähten?
  • Telekom feiert ein Jahr LTE in Deutschland
  • E-Plus und BASE senken Preise für mobile Surf Flatrate
  • E-Plus beschleunigt sein UMTS-Netz mit HSDPA
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!