Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Surfsticks und der CRC-9 Adapter

Verfasst von Ingo Just am 31. Juli 2013

Die CRC-9 Antennen Adapter sind meist bei hochpreisigen UMTS-Antennen mit FME- oder SMA-Stecker notwendig.

Unter den vielen 3G-Surfsticks, die sich heute auf dem Markt tummeln, gibt es speziell von Huawei zahlreiche Modelle mit externem Antennenanschluss. Diese Sticks sind für Nutzer interessant, die den Stick häufig zuhause verwenden. Denn das 3G-Funksignal durchdringt dicke Wände - in den Wohnungen - nur mit starker Abschwächung des Empfangs. Damit das Internetsurfen nicht zum Frust wird, kann eine zusätzliche externe Antenne eine hervorragende Signalverstärkung bewirken.

CRC-9 Adapter bei teuren Antennen

Die Hersteller von Funkantennen bieten schon länger sogenannte UMTS-Antennen in allen Preisklassen an. Bei den günstigen Modellen ist meistens der CRC-9 Stecker direkt angebracht. Doch größere und teurere Funkantennen (z. B. Richtfunkantennen) haben häufig ein dickes und gut geschirmtes Kabel mit FME- oder SMA-Stecker. Für diese Antennen sind zusätzliche CRC-9 Adapter notwendig.

Damit der Signalgewinn der Antennen ideal zum Surfstick übertragen werden kann, sollten Sie auch beim Adapter auf ein kurzes und gut geschirmtes Kabel achten. Besser sind Adapter-Stecker, bei denen kein Signalverlust durch ein schlecht geschirmtes Kabel entstehen kann.

Antennen Adapter CRC-9 zu FME (Pigtail)

Abb.: Günstiges Adapter-Kabel mit schlechter Abschirmung (links CRC-9 Stecker, rechts FME-Buchse)

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • DVB-T Surf Stick - Eine neue Ära Surfsticks?
  • Gutes neues Jahr mit aktuellen Vergleichstabellen
  • LTE Stick Vergleich
  • Fonic SIM-Karte - Startbonus Aktion auch mit Surfstick nutzen
  • UMTS Antenne Bauanleitung - Surfstick Antenne selber bauen!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!