Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Telekom SpeedOn Option - Keine Highspeed-Drosselung mehr?

Verfasst von Ingo Just am 2. Mai 2012

T-MobileMit der SpeedOn Option können Telekom Kunden die Drosselung der mobilen Internet Flatrates einfach aufheben. Doch kostenlos macht der rosa Riese das natürlich nicht. Wo die Option ins Spiel kommt, welche Leistung zu welchen Kosten geboten wird, erfahren Sie hier.

Allen Telekom Kunden mit einem Mobile Data oder ehemaligen web'n'walk Connect Tarif steht die voreingestellte SpeedOn Option zur Verfügung. Die Option verursacht keine laufenden Kosten, nur wenn sie von explizit vom Kunden gebucht wird.

Warum SpeedOn Option? Was macht die Option? SpeedOn buchen Mein Fazit
Telekom SpeedOn Option für Mobile Data

Telekom SpeedOn für Mobile Data Tarife

Warum bietet die Telekom eine SpeedOn Option an?

Alle mobilen Internet Flatrates in Deutschland haben ein sogenanntes Highspeed-Datenvolumen pro Monat, so ist das auch bei den Telekom-Tarifen Mobile Data. Abhängig vom Tarif und der Grundgebühr steht Ihnen nicht nur mehr Geschwindigkeit zur Verfügung, sondern auch mehr ungedrosselte Datenmenge im Monat. Die Telekom bietet vier Varianten der Mobile Data Flatrates an. Mittlerweile weist die Telekom neben der maximalen Geschwindigkeit auch das Highspeed-Datenvolumen direkt beim Tarif aus und versteckt es nicht mehr nur in den Fußnoten. Bei der Vorstellung der neuen Mobile Data Tarife im April habe ich das noch kritisiert.

Dieses ungedrosselte Datenvolumen hat eine sehr wichtige Bedeutung, denn wie der Name schon sagt, hängt davon auch die Surf-Geschwindigkeit ab. Beim Surfen, Chatten, E-Mails senden/empfangen und Videos schauen wird das Datenvolumen verbraucht. Sobald es erreicht ist, wird die Geschwindigkeit gedrosselt und das heißt tarifunabhängig

  • 64 kbit/s im Download (< 0,01 Mbit/s)
  • 16 kbit/s im Upload
     

für den restlichen Monat. Im neuen Monat wird das Highspeed-Volumen wieder zurückgesetzt und die Drosselung aufgehoben. Die SpeedOn Option der Telekom kommt genau dann ins Spiel, wenn die Geschwindigkeit gedrosselt wird.

Was bewirkt die SpeedOn Option?

Mit der SpeedOn Option kann die Drosselung sofort wieder aufgehoben und weiter mit Highspeed im Internet gesurft werden. Doch kostenlos macht die Telekom das natürlich nicht. Bei allen Mobile Data Tarifen kostet die SpeedOn Option 14,95 Euro. Des Weiteren heißt das nicht, dass ab jetzt unbegrenzt mit Highspeed für den restlichen Monat gesurft werden kann. Denn die SpeedOn Option stellt das gleiche Highspeed-Volumen, das im Tarif enthalten ist nochmal zur Verfügung.

Beispiel: Sie haben einen Vertrag mit der Mobile Data S Flatrate, dann steht Ihnen pro Monat 1 GB ungedrosseltes Datenvolumen zur Verfügung. Wenn Sie dazu die SpeedOn Option buchen, erhalten Sie weitere 1 GB Highspeed-Volumen für den restlichen Monat.

Übersicht SpeedOn Extra-Highspeed-Volumen nach Tarif:

  • 1 GB: Mobile Data S und CombiCard Mobile Data S
  • 3 GB: Mobile Data M und CombiCard Mobile Data M
  • 10 GB: Mobile Data L und CombiCard Mobile Data L
  • 30 GB: Mobile Data XL und CombiCard Mobile Data XL
     

Das Datenvolumen aus dieser Zusatz-Option gilt leider nur für den laufenden Monat und kann nicht in den nachfolgenden Monat übertragen werden. Das heißt, es sollte genau überlegt werden, ob sich die SpeedOn Option lohnt, oder beispielsweise schon in 3 Tagen der neue Monat beginnt. Die Option kann im Monat beliebig oft gebucht werden, wenn Geld keine Rolle spielt. Damit lässt sich die Drosselung theoretisch dauerhaft ausschalten, egal wie viele Videos oder Downloads getätigt werden. Doch zu welchem Preis? Immerhin sind die Telekom Datenflatrates im Vergleich zu den Discount-Angeboten alleine schon kein Schnäppchen. Weitere 15 Euro für jede SpeedOn Option können den Geldbeutel schon ordentlich erleichtern.

Telekom SpeedOn für 14,95 € buchen

Wenn das ungedrosselte Datenvolumen des jeweiligen Mobile Data Tarifes verbraucht ist, sendet die Telekom automatisch eine SMS. Darin wird der Kunde über die Drosselung informiert und die Möglichkeit die SpeedOn Option zu buchen. Die SMS enthält einen Link, der zur Buchungsseite führt. Als Surfstick Nutzer können SMS ebenfalls empfangen werden. Die Verbindungs-Software verfügt über eine SMS-Zentrale, in der eingehende SMS gelesen und auch SMS verschickt werden können.

Mein Fazit

Die Zusatz-Option für alle mobilen Datenflatrates ist auf jeden Fall eine gute Idee, denn in dringenden Situationen werden die Zusatzkosten auch mal in Kauf genommen. Die Telekom ist im Moment auch der einzige Anbieter, bei dem die Drosselung für einen Aufpreis aufgehoben werden kann. Allerdings sollte bei der Buchung von SpeedOn der aktuelle Abrechnungszeitraum bzw. Abrechnungsmonat im Auge behalten werden, damit die Option nicht fast umsonst bezahlt wird. Schade finde ich, dass das zusätzliche Datenvolumen aus SpeedOn nicht in den nächsten Monat übertragen werden kann.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
Bei der T-mobile

Bei der T-mobile sieht man jetzt ja die Hghspeed Datenvolumen weiß nicht ob du schon gemerkt hast.

http://www.t-mobile.de/datentarife/0,17526,18519-_,00.html#grp=0&dev=0

SpeedOn Letz,go " ......

Posted by INTER (nicht überprüft) on 2. Mai 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo INTER, ach cool, das

Hallo INTER,

ach cool, das ist aber wirklich neu. dann hat sich meine Kritik im letzten Artikel zu den Mobile Data Tarifen ja ausgezahlt. Habe es in diesem Artikel auch gleich bearbeitet.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 2. Mai 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Telekom Mobile Data & Prepaid Tarife
  • BigSIM data Tarife
  • Telekom Mobile Data - Teurer neuer Tarif-Name!
  • Klarmobil - Internet-Flat Tarife mit Stick
  • simply data - Mobile Datenflatrates mit Surf Stick
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!