Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

maXXim data Tarife + USB-Surfstick

maXXim datamaXXim data ist ein Discount-Angebot der MS Mobile Service GmbH in Zusammenarbeit mit der Drillisch Telecom GmbH. Diese Kooperation ermöglicht der Discounter-Marke maXXim data wiederum eine attraktive mobile Internet Flatrate in den Netzen von Vodafone und O2. Tarifseitig sind aktuell Datenraten von bis zu 7,2 Mbit/s im Download und bis zu 5,76 Mbit/s im Upload möglich.

Alle Tarife vergleichen >> maXXim data 1 GB + Stick maXXim data 3 GB + Stick maXXim data 5 GB + Stick

maXXim data 1 GB ohne Laufzeit - 9,95 €/Monat

Tarif Laufzeit Surf Stick zusätzliche
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
maXXim data
1 GB + Surfstick
keine 29,95 € 24,95 € 9,95 € O2 Netz 7,2/5,76 Mbit/s 1 GB Weiter

Die kleine Monatsflatrate von maXXim data beinhaltet ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GB pro Monat. Darüber hinaus wird die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt (64/16 kbit/s). Dafür beträgt die Grundgebühr über die gesamte Nutzungsdauer 9,95 €/Monat, es gibt jedoch keine Mindestlaufzeit. Es bleibt Ihnen überlassen, wie lange Sie den Tarif nutzen, denn Sie können jederzeit kündigen. die mobile Internet Flatrate nutzt das Datennetz von O2. Zum Tarifabschluss fallen allerdings noch zusätzliche Einmalkosten für den Anschluss in Höhe von 24,95 Euro an. Der UMTS Surf-Stick hat einen Aufpreis von weiteren 29,95 Euro.

maXXim data 3 GB mit 12 Monaten oder ohne Laufzeit - 14,95 €/Monat

Tarif Laufzeit Surf Stick zusätzliche
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
maXXim data
3 GB + Surfstick
(mit Laufzeit)
12 Monate 29,95 € 0,00 € 14,95 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter
maXXim data
3 GB + Surfstick
(ohne Laufzeit)
keine 29,95 € 24,95 € 14,95 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter

Die maXXim data 3 GB Monatsflatrate kostet monatlich 14,95 € und kann wahlweise mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten oder ganz ohne Vertragsbindung bestellt werden. Als Bonus für die Vertragsbindung erlässt maXXim data die Anschlussgebühr von 24,95 Euro, die ohne Laufzeit gezahlt werden muss. Der Surfstick kostet bei beiden Varianten einmalig 29,95 Euro. Beim diesem Tarif surfen Sie bis zum Datenvolumen von 3 GB mit bis zu 7,2 Mbit/s im Download, danach wird der Speed auf max. 64 kbit/s gedrosselt. Der Tarif kann jeden Monat mit einer Frist von 4 Wochen vor Monatsende gekündigt werden, bei den 12 Monatsverträgen erstmalig nach einem Jahr. Achtung: Ab dem 25. Monat verteuert sich der Tarif deutlich und kostet dann satte 24,95 Euro im Monat. Ich empfehle vorher zu kündigen!

maXXim data 5 GB mit 12 Monaten oder ohne Laufzeit - 19,95 €/Monat

Tarif Laufzeit Surf Stick zusätzliche
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
maXXim data
5 GB + Surfstick
(mit Laufzeit)
12 Monate 29,95 € 0,00 € 19,95 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s 5 GB Weiter
maXXim data
5 GB + Surfstick
(ohne Laufzeit)
keine 29,95 € 24,95 € 19,95 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s 5 GB Weiter

Im größten maXXim data Tarif sind 5 GB Highspeed-Datenvolumen bei bis zu 7,2 Mbit/s Download-Speed für 19,95 Euro enthalten. Nachdem das Highspeed-Datenvolumen verbraucht ist, wird der Download-Speed auf 64 kbit/s gedrosselt. Auch hier können Sie sich zwischen dem Tarif mit und ohne Vertragslaufzeit entscheiden. Bei Wahl mit 12 Monaten Laufzeit entfallen die zusätzlichen Einmalkosten 24,95 Euro für den Anschluss. Der UMTS Surfstick schlägt mit in beiden Tarifvarianten mit 29,95 Euro zu Buche.
Achtung: Ab dem 25. Monat wird der Tarif um 10 Euro teurer (29,95 Euro Grundgebühr). Sie sollten rechtzeitig unter Beachtung der Frist: 4 Wochen zum Monatsende Ihren Vertrag kündigen.

Surf-Stick für 29,95 €

Passend zur mobilen Internet Flat bekommen Sie den maXXim USB-Surfstick direkt dazu. Bei einem fairen Preis von 29,95 Euro wird der solide XS Stick ® P14 von 4G Systems geliefert. Mit den gängigen Netzstandards (GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA und HSUPA) erreicht der Stick maximale Datenübertragungsraten von 7,2 Mbit/s im Download und 5,76 Mbit/s im Upload und ist damit optimal für die maXXim data Tarife geeignet.

Vorteile des maXXim data Tarifs mit Surfstick:

  • Monatsflatrate ab 9,95 €
  • guter 4G Systems USB-Surfstick für 29,95 €
  • Tarife wahlweise ohne Vertragsbindung mit monatlichem Kündigungsrecht
     

Alle Tarifdaten von maXXim data in einem Überblick:

Bezeichnung Kosten
Bezeichnung maXXim data
data 1GB & Surfstick
maXXim data
data 3 GB + Surfstick
maXXim data
data 5 GB & Surfstick
12 Monate ohne Laufzeit 12 Monate ohne Laufzeit
Surf Stick / TV Surf Stick 29,95 € 29,95 € 29,95 € 29,95 € 29,95 €
Anschlussgebühr (einmalig) 24,95 € - 24,95 € - 24,95 €
Versandkosten - - - - -
Startguthaben/Bonus - - - - -
Mtl. Grundpreis 9,95 € 14,95 € (1. - 24. Monat)
24,95 € (ab 25. Monat)
19,95 € (1. - 24. Monat)
29,95 € (ab 25. Monat)
Gesamtkosten über 24 Monate 293,70 € 388,75 € 413,70 € 508,75 € 533,70 €
Ø monatliche Gesamtkosten 12,24 € 16,20 € 17,24 € 21,20 € 22,24 €
Bezeichnung Leistungen
Netz O2 Netz Vodafone Netz Vodafone Netz
Min. Vertragslaufzeit keine 12 Monate keine 12 Monate keine
Tarif Monatsflatrate Monatsflatrate Monatsflatrate
Verbindung GPRS / EDGE / UMTS /
HSDPA / HSUPA
GPRS / EDGE / UMTS /
HSDPA / HSUPA
GPRS / EDGE / UMTS /
HSDPA / HSUPA
Down-/Upstream
(bis zu...)
7,2 / 5,76 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s
Drosselung ab 1 GB/Monat Datenvolumen auf GPRS (64/16 kbit/s) 3 GB/Monat Datenvolumen auf GPRS (64/16 kbit/s) 5 GB/Monat Datenvolumen auf GPRS (64/16 kbit/s)
Bezeichnung Surf-Stick und weitere Tarifdetails
Surf-Stick Modelle 4G Systems XS Stick P14 4G Systems XS Stick P14 4G Systems XS Stick P14
SIM-Lock / Netlock frei haken haken haken
Surfen im Ausland: 7 - 15 € pro MB (Preis länderabhängig) 3,40 - 19,80 € pro MB (Preis ist länderabhängig) 3,40 - 19,80 € pro MB (Preis ist länderabhängig)
Sonstiges
  • SMS im Inland: 0,20 Euro
  • SMS ins Ausland: 0,39 Euro
  • Datennutzung im Ausland 0,39 € - 0,79 € pro 50 KB, Nutzungspreis ist zonenabhängig, zzgl. 0,49 € pro gesurften Kalendertag
Den will ich ... zum Anbieter zum Anbieter zum Anbieter
Your rating: Keine Average: 2 (6 votes)
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

29 Kommentare vorhanden
maxxim und immer noch T-Mobile?!

Hallo,

ich bin seit ca. 4-5 Jahren Kunde bei maxxim und hatte von Anfang an einen T-Mobile Tarif.

Seit Längerem kursierten Berichte, maxxim würde seine Telekom-Kunden zu Vodafone zwangsportieren. Auch hier auf der Site wird maxxim nur noch zusammen mit O2 oder Vodafone genannt.

Doch bis heute habe ich keine neue SIM-Karte erhalten und surfe nach wie vor im Netz von T-Mobile (was mich durchaus freut, denn bei einer Zwangsportierung zu Vodafone würde ich wohl sofort (fristgerecht) kündigen).

Mich würde allerdings einfach mal interessieren, ob ich ein seltener Einzelfall bin, bin ich vergessen worden, oder blieben Bestandskunden dann doch unbehelligt?

MfG,
Ritschie

Posted by Ritschie (Gast) (nicht überprüft) on 28. April 2014
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Surfstick für älteres Notebook ?

Hallo,

ich bin völliges Greenhorn, was mobiles Internet betrifft und habe ein älteres Notebook zuhause, das über zwei USB-Anschlüsse verfügt. Ich habe es bisher mit WLAN zuhause eingesetzt. Wird es funktionieren, mit diesem Notbook mit einem Surfstick ins mobile Internet zu kommen ? Oder fehlen da irgendwelche technische Voraussetzungen ? Baujahr weiß ich leider nicht, denke aber, es ist schon so 6 - 7 Jahre alt.

Gruss und Danke
Susanne

Posted by Susanne (nicht überprüft) on 15. Februar 2013
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Skype bei 3GB Flat ohne Laufzeit

Hi,

Erstmal danke für die Super Seite, denn ohne würde ich immer noch total im Dunkeln stehen, was Surfsticks angeht. :)

Habe eine Frage zu dem Daten Tarif 3G ohne LaufzeitB, da es wiedersprüchliche Meinungen zum Anbieter gibt, O2 oder wirklich Vodafone?

Wie sieht es hierbei mit skypen aus, ist das möglich?

Danke für die Hilfe
Franzi

Posted by Franzi (nicht überprüft) on 10. Januar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
maXXim 3 GB nutzt Vodafone und Skype ist möglich

Hallo Franzi,

das freut mich zu hören, vielen Dank!

Nach meinen Informationen nutzt maXXim bei der 3 GB Flatrate das Netz von Vodafone. Bei Vodafone können Sie auch skypen, allerdings benötigen Sie eine gute UMTS/HSPA (3G) Verbindung, damit die Sprachqualität dauerhaft gut ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Bei weiteren Fragen, einfach fragen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Januar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kein VoIP

Hallo,

es steht in den Geschäftsbedingungen zu allen maXXim-Datentarifen in Klausel II Ziffer 2 "Die Nutzung von Voice over IP und Instant Messaging ist ausgeschlossen." Weiter in Klausel III und Ziffer 3 behalten sie sich den Nutzer zu sperren.
Wie verhält sich der Anbieter, wenn man doch noch die Dienste (Skype) nutzt? Hat da jemand Erfahrungen? Internet ist voll von verschiedenen Aussagen.

Die einzigen die VoIP erlauben ist O2, dieser Passus steht explizit in AGBs.

Grüße Richard

Posted by Gast (nicht überprüft) on 9. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Richard, da kann ich

Hallo Richard,

da kann ich wohl aus eigener Erfahrung sehr gut sprechen. Ich habe seit 2010 eine Datenflatrate von McSIM im Vodafone Netz (gehört neben maXXim auch zum Drillisch Konzern) und damit regelmäßig geskypet und gechattet. Ich habe diesbezüglich nicht einmal Post von Drillisch bzw. McSIM bekommen. Ich kenne auch keine Fälle, bei denen die Nutzung von VoIP und Instant Messaging bei diesen Anbietern jemals abgemahnt wurde.

Ich habe dazu auch einen Artikel geschrieben: http://www.surfstickvergleich.com/mit-surfstick-skype-und-instant-messag...

Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 9. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Vielen Dank!

Hallo Just!

Na Endlich, ich bin sehr dankbar für Ihre Antwort!

Irgendwie findet man im Internet keine verlässlichen Informationen. Die Foren und "kompetenten" Seiten sind voll von vielen Vermutungen, Behauptungen und viel Angstmacherei!

Ihre Antwort ist wirklich sehr hilfreich und wie ich denke verlässlich, weil sie erfahrugsbasierend ist.

Nochmals vielen Dank! :)

Grüße Richard

Posted by Gast (nicht überprüft) on 9. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Richard, gerne doch :)

Hallo Richard,

gerne doch :) Es freut mich sehr, wenn ich weiterhelfen kann!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Maxxim SIM Karte

Hallo!
Ich habe eine Prepaid SIM Karte von Maxxim für Telefongespräche mit dem Handy, die hat aber auch Internetempfang, kann ich die gleiche SIM Karte benutzen um mit dem Webstick ins Internet zu gehen? In der Maxxim webseite finde ich nur, dass ich eine andere SIM für den Webstick kaufen muss.
Danke,

SC

Posted by Santiago^ (nicht überprüft) on 3. Januar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Santiago, es gibt

Hallo Santiago,

es gibt Tarife, bei denen die Nutzung der SIM-Karte tatsächlich nur im Surfstick funktioniert. Das müssten Sie einfach mal ausprobieren. Allerdings haben die OptiSurf oder Handysurf Flatrates meist ein geringes Highspeed-Datenvolumen. Die Nutzung im Surfstick würde dieses Datenvolumen noch viel schneller verbrauchen, daher ist es nicht empfehlenswert den Handy Tarif öfter im Surfstick zu nutzen. Als gelegentliche Lösung wäre es aber schon möglich. Probieren Sie es einfach aus, zusätzliche Kosten für die Nutzung im Surfstick haben Sie nicht zu erwarten.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Januar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Welche APN-Einstellungen?

Hallo,

ich nutze den Tarif "maXXim data 5 GB" mit Vodafone-Netz und den Surfstick "4G Systems XS Stick P14".
Da ich kein Windows verwende und daher auch nicht die auf dem Stick gespeicherte Software nutzen kann, muss ich das alles manuell konfigurieren.
Welchen APN muss ich benutzen? Hat maXXim einen eigenen APN oder kann ich den von Vodafone benutzen? Aber von Vodafone gibt es ja auch mehrere und ich weiß nicht, ob ich nun web.vodafone.de, volume.d2gprs.de, event.vodafone.de oder was ganz anderes verwenden soll?!
Leider gibt es auf der Homepage von maXXim data diesbezüglich keine Informationen.
Danke für Ihre Hilfe im Voraus!

Viele Grüße
David

Posted by David (nicht überprüft) on 30. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo David, da der maXXim

Hallo David,

da der maXXim data 5 GB ein Vertragstarif ist, müssen Sie die APN web.vodafone.de verwenden. Alle weiteren Daten zur Vodafone APN finden Sie auch hier.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Herr Just, vielen Dank

Hallo Herr Just,

vielen Dank für Ihre rasche Antwort!

Gruß,
David

Posted by David (nicht überprüft) on 30. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
maxxim data 1GB nur GPRS oder EDGE

Hallo!

An meinem neuen Wohnort erreiche ich mit meinem Surfstick nur GPRS oder EDGE-Geschwindigkeit - und das in Hamburg! Vorher hatte ich damit keine Probleme. Kann es sein, dass das mit der Netzabdeckung von O2 zu tun hat? Bringt ein Umstieg auf den 5GB Tarif mit Vodafone-Netz ggf. was?

Posted by Gast (nicht überprüft) on 15. Juli 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
UMTS/HSPA Netzverfügbarkeit

Hallo,

das kann damit durchaus zu tun haben. Hier können Sie übrigens die UMTS/HSPA-Netzverfügbarkeit prüfen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 20. Juli 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Problem mit der Verbindung

Hallo,

ich habe mir das mobile internet von maxxim bestellt und sehr schnell zugeschickt bekommen. Nachdem ich nach Anleitung vorgegangen bin, den stick eingesteckt hab und den manager installiert, ging am anfang trotzdem lange zeit nix. Der Manager hat ewig die PIN senden wollen und ein Zugang zum Internet war einfach nicht möglich. 2 Tage später hab ichs dann noch mal in Angriff genommen und dann kam die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen, Error 756".
Jetzt weiß ich grad nicht mehr weiter. Wenn ich die Hotline anrufe zahl ich mich dumm und dämlich weil ja ewig niemand ans Telefon zu bekommen ist. Nun hoffe ich natürlich auf Ihren Rat. Vielen Dank schon mal.

Grüße,

Tina

Posted by Tina (nicht überprüft) on 18. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Tipps zur Fehlersuche

Hallo Tina,

haben Sie schon mal versucht die Software erneut zu installieren? Welche Verbindungsqualität wird Ihnen links oben in der Software angezeigt (GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, nichts)? Anzahl der Balken?
Probieren Sie vielleicht auch mal einen anderen USB-Port an Ihrem Notebook.

Sie können mich auch gerne per E-Mail kontaktieren, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 20. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
halli hallo

Hallo,

ich habe mich jetzt noch nicht für einen Tarif entschieden aber ich würde mich für einen von Maxxim entscheiden. Wenn der Stick nicht so teuer wäre. Kann ich mir auch irgendwo einen anderen besorgen, der die gleiche Leistung hat, günstiger wäre und wenn ja, wo? Ihre Antwort wäre sehr hilfreich für mich. Vielen Dank schon mal!

Gruß

Tina

Posted by Gast (nicht überprüft) on 9. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Surf-Stick extra ohne Tarif kaufen

Hallo Tina,

ja Sie können den Surf-Stick auch extra und ohne Tarif kaufen. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier: http://www.surfstickvergleich.com/surf-stick-ohne-simlock-kaufen-und-ohn...

Stand heute sind gleichwertige Sticks im Neupreis nicht wirklich günstiger. Ansonsten könnten Sie auch noch bei eBay nach gebrauchten Sticks Ausschau halten, diese dürften wesentlich günstiger sein. Aber Achtung! Der Stick darf keinen SIM-Lock und/oder Netlock haben, sonst wird es komplizierter. Passen Sie bei eBay auch auf, dass Sie kein schlechteres Modell erwischen, dort tummeln sich vor allem Sticks mit 3,6 Mbit/s maximale Downloadrate und ohne den Datenturbo HSUPA für schnelle Uploads.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Ansonsten stehe ich gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 13. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Preise fürs telefonieren

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass man die sim-Karte aus dem USBstick auch in ein Smartphone verwenden kann. Wie hoch sind denn dann die Telefonkosten. Auf der Homepage wird von CSD-Verbindungen gesprochen, doch kann ich damit nichts anfangen.
Kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen, wie hoch nun die Minutenpreise fürs Telefonieren sind?

Vielen dank und viele Grüße,
Heiko

Posted by Heiko (nicht überprüft) on 5. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Telefonie mit maXXim data nicht möglich

Hallo Heiko,

die maXXim data Tarife sind spezielle Angebote für mobiles Internet am Laptop oder PC. Bei diesen Tarifen ist daher die Telefonfunktion gesperrt. Sie können höchstens noch SMS versenden, die aber mit 20 Cent pro SMS in dt. Netze zu Buche schlagen.

In Ihrem Smartphone können Sie die SIM-Karte zwar auch für mobiles Internet und SMS nutzen, aber wie gesagt: nicht telefonieren!

Es gibt allerdings auch Surfstick Angebote, bei denen Sie mit einem Handy bzw. Smartphone auch zu günstigen Konditionen mobil telefonieren können. Diese Angebote beschränken sich derzeit aber auf das O2-Netz. Folgende Angebote gibt es zum Beispiel: Klarmobil Internet-Flat, Fonic Surfstick oder der LIDL Surfstick.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen aber gerne wieder zur Verfügung :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, ich hab mal eine Frage

Hallo,

ich hab mal eine Frage zu Skype. Das funktioniert bei mir mit dem maxxim Vertrag und dem XS P14 Stick nicht. Dabei glaub ich nicht, dass das an der Verbindungsgeschwindigkeit liegt - ich kann mir auch ohne Problem Filme online anschaun.
Jetzt hat mich ein Freundin darauf gebracht, dass mein Stick (oder der maxxim-Vertrag) vielleich Voice over IP (oder so) nicht unterstützt und sie meint, das brauche man zum skypen.
Stimmt das? Braucht man das und kann es sein, dass maxxim die Funktion gesperrt hat? Oder kann ich da an meinem Computer irgendwas ein-/umstellen, damit das funktioniert?

LG, Christine

Posted by Christine (nicht überprüft) on 6. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Skype zu Skype sollte funktionieren!

Hallo Christine,

willst du Skype zu Skype Telefonate führen oder von Skype zum Festnetz/Handy telefonieren? Meine Tests haben gezeigt, dass Telefonate von Skype zu Skype in allen Netzen funktionieren.
Kannst du dich den in Skype anmelden? Kannst du Chat-Nachrichten versenden bzw. empfangen?

Vielleicht können wir das Problem gemeinsam finden und lösen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Profile & Passwort, Hardware

Hallo,

erstmal großes Lob für diese informative, übersichtliche und hilfreiche Seite. Weiter so!

Meine Fragen:
1. Ist es sinnvoll bzw. notwendig, beim xs Stick W14 (T-mobile) ein eigenes Profil mit neuem Passwort anzulegen, oder sind die vorgegebenen Einstellungen "abhörsicher"?

2. Der Stick hat die eigenartige Angewohnheit, beim reinstecken itunes zu öffnen. Außerdem schaltet er sich in den "Fehlermodus" (rote LED blinkt), wenn der Computer in den Ruhezustand geht (MACOS 10.6.4) Kann man das abstellen?

3. Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit liegt meistens weit unter 1 MBit/s. Ist das netzbedingt oder stimmt da was nicht mit der Hardware?

Posted by Gast (nicht überprüft) on 1. Oktober 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, zu 1.) ein neues

Hallo,

zu 1.) ein neues Profil ist nicht notwendig. Anders wie bei DSL sind die Einwahldaten für alle mobilen Internet-Nutzer eines Netzes identisch. Die Sicherheit wird durch ein sehr gutes Verschlüsselungsverfahren zusammen mit der SIM-Karte und dem Endgerät realisiert. 100% Abhörsicherheit kann hier aber genauso wenig gewährleistet werden, wie bei jeder anderen Internet-Verbindung. Wenn Sie Ihren Rechner vor schädlicher Software schützen, haben Sie schon den Grundstein für eine sichere Internet-Nutzung gelegt, wodurch Online-Banking und andere kritischen Anwendungen auch nicht unsicherer sind als über Festnetz-Internet.

Zu 2.) Ich habe zwar leider keinen Mac, aber ich kenne den Fehler von meinem Windows-System. Wenn ich den Surf-Stick vor dem "Ruhezustand" abstecke und ihn nach dem "Aufwachen" wieder anstecke, habe ich keine Probleme mit dem Stick. Probieren Sie das mal.

Zu 3.) Die Hardware ist in Ordnung, das liegt wohl am Netz. Warum die tatsächliche Übertragungs-Geschwindigkeit weit unter 7,2 Mbit/s liegt hat viele verschiedene Gründe: Nicht alle Funkmasten schaffen tatsächlich 7,2 Mbit/s, manche schaffen brutto nur 3,6 Mbit/s. Sie teilen sich eine Mobilfunkstation mit allen anderen Nutzern, die gleichzeitig surfen wollen. Ihr Empfang ist nicht optimal, daher geht viel Geschwindigkeit durch Korrektur der Daten verloren. Und und und.

Es gibt nur einen Punkt, wo Sie aktiv werden können und das ist die Empfangsleistung. Falls Sie hier einen mittelmäßigen bis schlechten Empfang haben, können Sie sich meine 4 Tipps zur Verbesserung des Surf-Stick Empfangs durchlesen.

Ich hoffe, ich konnte all Ihre Fragen beantworten. Bei weiteren Fragen, einfach fragen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 2. Oktober 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Surfstick

kann dieser surfstick auch mit anderen sim karten von anderen anbieten genutzt werden, also ist er unlocked?

Posted by Gast (nicht überprüft) on 20. September 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Surf-Stick ohne Simlock

Hallo,

der Surf-Stick von maXXim ist ohne Simlock und kann auch mit anderen SIM-Karten genutzt werden.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 21. September 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Andere Sticks

Hi,

kann ich andere Sticks, soweit die selbst Simlock-Frei sind, mit der Maxxim-Simcard nutzen?

Man kann doch schon in ebay neue Sticks bzw. neuster Generation für knapp 20€ bekommen! Ich überlege mir 3GB Tarif zu nehmen, aber 40€ für den Stick sind mir persönlich zu viel.

Grüße Richard

Posted by Gast (nicht überprüft) on 9. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
maXXim Surfstick ist kein MUSS!

Hallo Richard,

klar, das funktioniert natürlich auch! Sie haben Recht, 40 Euro für dieses Modell sind definitiv zu viel. Sie bekommen den gleichen Stick beispielsweise auch bei Amazon für unter 30,- Euro (zzgl. Versand). Ich habe hier eine Übersicht über Surfstick erstellt, die ohne SIM-Lock/Netlock bei Amazon erhältlich sind: http://www.surfstickvergleich.com/surf-stick-ohne-simlock-kaufen-und-ohn...

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Februar 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Neue maXXim data Tarife mit Surf-Stick
  • McSIM data & Surf-Stick
  • simply data - Mobile Datenflatrates mit Surf Stick
  • simply und maXXim mit neuer 1 GB Datenflatrate für 9,95 €
  • surf.ROYAL Data Tarife
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!