Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

O2 Prepaid-Surfstick: Dayflat und Surf-Flats

o2 GermanyDer Mobilfunkbetreiber O2 Germany gehört zur spanischen Telefónica Mobilfunkgruppe. Mit dem O2 Surfstick hat der Netzbetreiber das mobile Internet für Laptops und Netbooks maßgeblich beeinflusst. Seit Oktober 2011 hat der Netzbetreiber sein Prepaid-Angebot revolutioniert und bietet die gleichen Tarife wie für Vertragskunden. Demnach sind aktuell Daten-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s im Download möglich.

O2 Prepaid-Surfstick - ohne Vertrag

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Nutzungspreise Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
O2
Tages-Flat
keine 29,99 € 3,95 € 3,50 €/Tag O2 Netz 7,2/5,76 Mbit/s 1 GB/Tag Weiter
O2
Surf-Flat M
keine 29,99 € 3,95 € 15,00 €/Monat O2 Netz 3,6/3,6 Mbit/s 1 GB/Monat Weiter
O2
Surf-Flat L
keine 29,99 € 3,95 € 25,00 €/Monat O2 Netz 7,2/5,76 Mbit/s 5 GB/Monat Weiter
O2
Surf-Flat XL
keine 29,99 € 3,95 € 35,00 €/Monat O2 Netz 7,2/5,76 Mbit/s 7,5 GB/Monat Weiter

Den O2 Prepaid Surfstick bekommen Sie für 29,99 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandgebühren. Bei einer Erstaufladung von 30,00 Euro, erhalten Sie einen Bonus von 15,00 Euro auf Ihr Prepaid-Guthaben. Beim O2 Surfstick Prepaid wählen Sie zwischen einer Tages-Flat oder drei Monatsflatrates (Surf-Flat M/L/XL) für mobiles Internet. Dabei ist das Angebot ohne Vertragsbindung und Mindestumsatz.

Für die gelegentliche Nutzung bietet sich die Internet-Dayflat für 3,50 Euro an. Neben der Tagesflatrate gibt es die Surf-Flat M für 15,00 Euro, L für 25,00 und XL für 35,00 Euro pro Monat. Bei den Monatsflatrates gibt es von der gelegentlichen bis hin zur intensiven Nutzung den passenden Tarif. Die passenden Flats buchen Sie bequem online über den Surfmanager. Dazu stellen Sie zunächst eine Internet-Verbindung her (kostenlos) und öffnen die Webseite des Servermanagers.

O2 Prepaid-Surfstick - Huawei E1750

Mit dem O2 Prepaid-Surfstick surfen Sie mit bis zu 7,2 Mbit/s Download-Speed und 5,76 Mbit/s Upload-Speed im Internet. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch auch vom Netz und Tarif ab! Im Prepaid-Paket von O2 ist der Huawei E1750 enthalten und kostet 29,99 Euro. Der Internet Stick kann zudem als USB-Speicher verwendet werden. Dazu benötigen Sie eine microSD-Speicherkarte (max. 32 GB).

Vorteile der Prepaid Surf-Tarife von O2:

  • Ohne Vertragsbindung und Mindestumsatz
  • Bei 30 Euro Erstaufladung erhalten Sie 15 Euro Bonus
  • Internet-Dayflat für 3,50 und Surf-Flats ab 15,00 Euro/Monat
     

Alle Details zu den O2 Prepaid-Surfstick Tarifen

Bezeichnung Kosten
Tarif O2
Prepaid Internet-Dayflat
O2
Prepaid Surf-Flat M
O2
Prepaid Surf-Flat L
O2
Prepaid Surf-Flat XL
Surf Stick 29,99 Euro 29,99 Euro 29,99 Euro 29,99 Euro
Anschlusspreis (einmalig) 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro
Versandkosten 3,95 Euro 3,95 Euro 3,95 Euro 3,95 Euro
Startguthaben/Bonus 1 Woche gratis surfen! 1 Woche gratis surfen! 1 Woche gratis surfen! 1 Woche gratis surfen!
Nutzungspreis 3,50 Euro/Tag 15,00 Euro/Monat 25,00 Euro/Monat 35,00 Euro/Monat
Gesamtkosten über 24 Monate - 383,94 Euro 623,94 Euro 863,94 Euro
Ø monatliche Kosten - 15,99 Euro 25,99 Euro 35,99 Euro
Bezeichnung Leistungen
Netz O2 Netz O2 Netz O2 Netz O2 Netz
Tarif Tagesflatrate Monatsflatrate Monatsflatrate Monatsflatrate
Min. Vertragslaufzeit keine keine keine keine
Verbindung GPRS/EDGE/UMTS/
HSDPA/HSUPA
GPRS/EDGE/UMTS/
HSDPA/HSUPA
GPRS/EDGE/UMTS/
HSDPA/HSUPA
GPRS/EDGE/UMTS/
HSDPA/HSUPA
Down-/Upstream
(bis zu...)
7,2 / 5,76 Mbit/s 3,6 / 3,6 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s
Drosselung ab 1 GB/Tag auf GPRS Geschwindigkeit 1 GB/Monat auf GPRS Geschwindigkeit 5 GB/Monat auf GPRS Geschwindigkeit 7,5 GB/Monat auf GPRS Geschwindigkeit
Bezeichnung Weitere Tarifinformationen
Hardware O2 Surfstick Prepaid Modell: Huawei E1750
Download-Speed:
Bis zu
7,2 Megabits pro Sekunde
Upload-Speed: bis zu 5,76 Megabits pro Sekunde
SIM-Lock / Netlock frei haken haken haken haken
Sonstiges Voice over IP erlaubt, sonstigen Sprach-, Videotelefonie-Diensten oder Peer-to-Peer-Verkehren ausgeschlossen
Jetzt direkt ... zum Anbieter zum Anbieter zum Anbieter zum Anbieter
Your rating: Keine Average: 3 (12 votes)
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

6 Kommentare vorhanden
LIDL-Stick ist der letzte Dreck!!

Habe mir einen LIDL-Internet Stick zugelegt und bin extremst unzufrieden damit!

Nicht nur, das die Geschwindigkeit sehr häufig an die guten alten Zeiten der "Quietsch"-Modems mit 28.8k erinnert.
Nein, es kommt auch noch hinzu das ich über den Tag verteilt mindestens 6-10 Unterbrechungen habe!
Jedesmal wird dann das Gerät wieder neu gesucht und initialisert. Das kann ja wohl ja mal nicht sein?!

In Zeiten, in denenn es gang und gäbe ist, das wir Piezo-Feuerzeuge haben, Nano-Technologie in Fassadenfarbe und Experimente mit Partikelbeschleunigern machen, ist der LIDL-Stick ein GANZ großes Armutszeugnis!!!

Mein Fazit des ganzen: Wer sich einen mobilen Internetzugang zulegen möchte, sollte die Finger vom LIDL-Stick lassen!!!
Da gebe ich lieber 2 Euronen mehr aus, habe dann aber auch Konnektivität, wenn ICH sie brauche, und muss nicht hoffen, das 2-3h vergehen, ohne das sich mein toller Stick selbst verliert und nach ner Minute wieder auftaucht!

Greez

Posted by Gast (nicht überprüft) on 7. September 2013
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
zulassen o2 stick

mein windows8 hat mein stick(o2)geblokt.wie ich sehr umständlich herausfand muss ich erst den block mit puck ent blocken dann neue pin eingeben zu allem überfluss muss mein stik noch zugelassen werden(gerät zulassen)wie mache ich dass?????Bitte hilfe!!!

Posted by Ata (nicht überprüft) on 16. Juni 2013
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
PUK im Handy entsperren

Hallo Ata,

Am besten Sie legen die SIM-Karte in Ihr Handy und entsperren sie dort.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 5. Juli 2013
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Entsprechende Sticks fehlen

Hallo!

Wenn ich das richtig verstanden habe, werden hier immer noch nur die Sticks MF190 und E1750 angeboten. Beide können das neue Angebot von 14,4 Mbit/s also gar nicht abdecken. Ist bekannt, ob hierfür ein anderer Stick vorgesehen ist und wenn ja welches Modell? Oder ist es so, dass, man mit den beiden vorhandenen Sticks dann endlich mal deren max. DL-Speed von7,2 Mbit/s. erzielen kann (wen man die 14,4er Variante bucht), was ja derzeit nur theoretisch möglich ist? Wäre ja auch schon mal was!

Gruß

bvkp

Posted by bvkp (nicht überprüft) on 12. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
O2 Prepaid-Surfstick aktuell max. 7,2 Mbit/s

Hallo bvkp,

Sie haben vollkommen Recht, der Download-Speed ist aufgrund des Surfsticks auf max. 7,2 Mbit/s begrenzt. Beim aktuellen O2 Prepaid-Surfstick handelt es sich um den ZTE MF 190. Der neue O2 Surfstick Plus mit max. 28 Mbit/s Download-Speed wird momentan nur mit Vertragstarifen angeboten. Allerdings wird bei der Auswahl des O2 Surfstick Plus in der Vertragsvariante nur der 7,2 Mbit/s Stick in den Warenkorb gelegt.

Ich werde mich bei O2 erkundigen, was da los ist und ob es den O2 Prepaid-Surfstick auch bald mit dem schnellen O2 Surfstick Plus geben wird. Bis dahin werde ich die Geschwindigkeitsangaben auf max. 7,2 Mbit/s ändern.

Wie Sie schon sagten: 7,2 Mbit/s sind in der Praxis gar nicht schlecht und für die meisten Anwendungen völlig ausreichend, in der Praxis können sie her mit 1-5 Mbit/s rechnen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 16. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hei bvkp, soweit ich weiß

Hei bvkp,
soweit ich weiß kann man bei o2 noch den Huawei 367 (oder auch o2 Surfstick Plus) kaufen. Der erlaubt dann auch eine Downloadrate von 28 Mbit/s. Ob der schon erhältlich ist weiß ich aber nicht.

Gruß
bvkp2

Posted by bvkp2 (nicht überprüft) on 15. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • O2 go Surf-Flat Tarife mit Surfstick
  • BASE Internet-Flat Tarife mit USB-Surfstick
  • surf.ROYAL Data Tarife
  • congstar Prepaid Internet-Stick
  • blau.de-Surfstick Tarife
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!