Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

congstar Prepaid Internet-Stick - Ist der Preissturz eine Mogelpackung?

Verfasst von Ingo Just am 4. Mai 2011

congstarDer congstar Prepaid Internet-Stick kostet jetzt nur noch 29,99 Euro statt 39,99 Euro. Aber Vorsicht es lauern zusätzliche Kosten!

Gestern erreichte mich eine Pressemitteilung von congstar zum "Preissturz" des Prepaid Internet-Stick. Demnach kostet das Startpaket nur noch 29,99 Euro statt 39,99 Euro inkl. 10 Euro Startguthaben für 4 Tage mobiles Internet gratis. Das klingt zunächst richtig gut und sieht nach einer radikalen Preissenkung aus. Aber ist es das wirklich so? Ich habe mir heute die congstar Prepaid Internet-Stick Aktion genau angesehen und im Kleingedruckten bin ich auf den "Haken an der Sache" gestoßen.

Fußnoten - Das Versteck für unangenehme Zusatzkosten?

Congstar Prepaid Internet-Stick PreissturzHinter der Fußnote 12 versteckt sich folgender Hinweis: "Der Aktionspreis gilt nur solange der Vorrat reicht. zzgl. Versandkosten 9,99 €". Dabei ist mir der Zusatz "zzgl. Versandkosten 9,99 €" ein Dorn im Auge. Wer von Ihnen hat in jüngster Vergangenheit 9,99 Euro Versandkosten für einen Artikel im Internet bezahlt? Ich schon lange nicht mehr! Überhöhte Versandgebühren kennen Sie vielleicht von kleinen Online-Shops und eBay-Händlern. Deren Strategie ist es Kunden mit einem günstigen Produktpreis zu locken. Um die Dumping-Preise ausgleichen zu können müssen die Unternehmer beim Versand überhöhte Versandgebühren aufschlagen.Doch zurück zu Congstar: Die Fußnote 12 mit dem Hinweis auf 9,99 Euro Versandkosten gibt es erst seit dem der Prepaid Internet-Stick im Preis gesenkt wurde.

Insgesamt kostet das Startpaket einmalig 39,98 Euro, wenn man die Versandkosten dazu rechnet. congstar hat zwar vor der Aktion auch schon Versandkosten draufgeschlagen, aber nur 5,95 Euro für den Standardversand. Das sind gut 4,- Euro weniger als jetzt. Der Preisvorteil liegt demnach nur noch bei 5,96 Euro, statt bei 10 Euro.

Vielleicht klingt das nach Erbsenzählerei, das mag sein. Sie, als Besucher meiner Seite haben das Recht die ganze Wahrheit hinter den Surfstick-Aktionen zu erfahren. Deshalb gibt es auch surfstickvergleich.com! Übrigens, auf congstar.de wird noch die UVP von 59,99 Euro (siehe Bild links) genannt, wobei der congstar Prepaid Internet-Stick online noch nie zu diesem Preis verkauft wurde!

Fazit zum Preissturz des congstar Sticks

Wenn man die Aktion von congstar genau betrachtet, wirft die Erhöhung der Versandgebühren kein gutes Licht auf congstar. Damit bleiben von dem Preissturz von 10 Euro in Wirklichkeit noch 5,96 Euro Preisvorteil hängen. Nichtsdestotrotz und bei aller Fairness muss man sagen, dass congstar den Preis für den Prepaid Internet-Stick reduziert hat. Das wurde auch höchste Zeit, denn das Startpaket war für den Surfstick und Tarif einfach zu teuer.

Im direkten Vergleich mit Prepaid-Stick im Vodafone-, O2- und E-Plus-Netz gehört der congstar Stick allerdings immer noch zu den hochpreisigen Angeboten. congstar gehört halt zur Telekom, das merkt man!

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

10 Kommentare vorhanden
Na klar eine Mogelpackung...

...egal, ob 29,99 oder 39,99 Euro. Der Preis ist so oder so zu teuer, meiner Meinung. Für so ein "technisches Urgestein" mit bis zu 3,6MBit/s im Downstream wäre maximal 14,99 Euro fair. Sonst habe ich noch paar congstar Infos bei www.surfstickvergleich.com/erste-eindruecke-vom-congstar-prepaid-interne... gepostet.

Posted by Speedy (nicht überprüft) on 1. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Speedy, das ist wohl

Hallo Speedy,

das ist wohl war! Leider gibt es die Daten-SIM nur in Verbindung mit dem Surfstick :( Allerdings nützt ein schnellerer Stick auch nichts, da die Geschwindigkeit im Tarif auf max. 1,8 Mbit/s Download-Speed und 0,38 Mbit/s Upload-Speed beschränkt ist. Prepaid im Telekom-Netz zu surfen ist leider kein Schnäppchen!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 2. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Extra congstar Thread aufgemacht...

Hallo Ingo, ich habe im congstar Forum einen Thread aufgemacht -> www.congstar-forum.de/mobilfunk/prepaid/18702-prepaid-internet-sim-only-... . Benutzername "Speedy" war leider schon vergeben ;-) .

Mittlerweile ist mir das Telekom LTE-Netz egal. Wer nicht will, ist satt. E-Plus/Vodafone freuen sich auch, wenn man HSPA Session bucht.

Posted by Speedy (nicht überprüft) on 4. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Speedy, ich glaube bei

Hallo Speedy,

ich glaube bei Congstar wirst du noch lange auf LTE-Support warten müssen. Du siehst es ja schon alleine am max. Speed von 1,8 Mbit/s im 3G-Netz. LTE-Support wird es wohl in der nächsten Zeit exklusiv für die teuren Vertragstarife bei der Telekom geben!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 7. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
live getestet: LTE (noch) nicht bei congstar.

Hallo Ingo, ich hab's jetzt live getestet: LTE (noch) nicht bei congstar. Auch dann nicht, wenn ihr "nur" 2G-Netz habt. Man kann sich zwar kurz im 4G registrieren, fliegt aber kurz danach wieder raus. Macht nichts, so konnte ich wenigstens mal den Empfang prüfen.

Posted by Speedy (nicht überprüft) on 18. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Egal, trotzdem mal bestellt... ;-)

...bin gespannt. Da werde ich mal vorab das Stick-Update von www.congstar.de/downloads ziehen.

Posted by Speedy (nicht überprüft) on 7. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Versand nicht nötig

Hallo.

die Versandkosten fand ich auch zu hoch. Aber das kann man umgehen, man kann den Stick ja in vielen Läden direkt erwerben, z. B. in Drogeriemärkten.

Das ist dann in Ordnung.

Gruß
Dianos

Posted by Gast (nicht überprüft) on 23. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Dianos, das stimmt,

Hallo Dianos,

das stimmt, dort kann man sich die Versandgebühren sparen! Für den Online-Versand aber einfach zu teuer :(

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 26. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Preis des Congstar Surfstics

Der Surfstick ist schon insofern herausragend als er keine Dauerlaufzeit hat, sondern quasi nach monatlichem Bedarf an und aus geknipsst werden kann. Das bietet m. E. kein Mitbewerber!! 14 Tage Kündigungsfrist vor Ablauf der 30 Tage Laufzeit.
Till

Posted by Till Wollheim (nicht überprüft) on 14. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Congstar Surfstick nur mit Tagesflatrate

Hallo Till,

ich glaube Sie verwechseln den Tarif, denn zum Congstar Surfstick bekommen Sie nur einen Tagesflatrate-Tarif. Eine Monatsflatrate-Option wäre genial, wird aber aktuell nur beim Smartphone-Tarif angeboten.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 16. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • congstar Prepaid Internetstick jetzt mit HSDPA surfen
  • Erste Eindrücke vom congstar Prepaid Internet-Stick
  • Neuer congstar Internet Stick, mehr Speed & Monatsflat
  • congstar Prepaid Internet-Stick
  • Neue Congstar Surf Flat Tarife - Mehr Speed, Auswahl, ...
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!