Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

congstar Prepaid Internetstick jetzt mit HSDPA surfen

Verfasst von Ingo Just am 6. August 2010

congstar - Mobilfunk, DSL, Prepaidcongstar schraubt die Übertragungs-Geschwindigkeit von UMTS (max. 384 kbit/s) auf HSDPA mit max. 1,80 Mbit/s im Download rauf.

Im April startete congstar mit einer eigenen Prepaid Tagesflatrate für mobiles Internet inkl. Internetstick. Das Starterset mit Surfstick und SIM-Karte gibt es bereits für 39,99 € inkl. 4 gratis Surf-Tage. Die Tagesflatrate liegt mit 2,49 € auf dem Niveau von Fonic, congstar nutzt allerding das T-Mobile Funknetz.

Mein größter Kritikpunkt am congstar Tarif war die Übertragungs-Geschwindigkeit. Bislang lag sie bei max. 384 kbit/s, also maximal die normale UMTS-Geschwindigkeit, obwohl die UMTS-Netze von T-Mobile fast komplett mit HSPDA ausgebaut sind und inzwischen sogar bis zu 7,2 Mbit/s ermöglichen. Die Kritik habe ich bereits in meinen ersten Eindrücken Mitte April geäußert.

Nun hat congstar wohl selbst erkannt, dass die Konkurrenz im Vodafone und O2 Netz unter diesen Bedingungen nicht zu schlagen ist. Nun hat congstar die Download-Datenrate ordentlich aufgebohrt. Ab sofort lassen sich mit dem congstar Internetstick also bis zu 1,8 Mbit/s im Download übertragen. Bei der Upload-Geschwindigkeit stehen allerdings nur lächerliche 192 kbit/s zur Verfügung. Zum Surfen reicht diese Geschwindigkeit im Upstream problemlos aus, aber wer Bilder oder Videos mobil ins Netz laden will, wird mit dem congstar Prepaid Internetstick auch in Zukunft nicht weit kommen.

Nichtsdestotrotz ist diese Tarifanpassung ein guter Schritt, um im umkämpften Markt nicht komplett unterzugehen.

Zur congstar Detail-Seite >>>
Direkt zum congstar Prepaid Internetstick >>>

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

3 Kommentare vorhanden
internetstick

dieser stick ist viel zu langsam und man wartet wie eine blöde fast eine halbe stunde auf das hochladen des servers.
lohnt sich nicht weil man zu oft rausgeschmissen wir

Posted by schneider (nicht überprüft) on 20. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kein UMTS-Netz?

Hallo,

nach Ihrer Beschreibung kann es wohl nur so sein, dass an Ihrem Ort die Telekom kein UMTS-Netz zur Verfügung stellt. Wenn das der Fall ist, kann ich Ihren Kommentar voll und ganz nachvollziehen. Ein Internetstick - nicht nur von Congstar - macht nur dann Spaß, wenn man Zugriff auf ein UMTS-Netz hat.

Oder habe ich Ihr Problem falsch verstanden?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 21. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1,8 Mbit/s Download

Irgendwie merkt man deutlich die Verwandschaft zu Telekom. Die Tagesflatrate kostet mit nur 2,49€ zwar nur die Hälfte der T-Mobile Xtra web'n'walk Day Flat, bietet aber auch nur max. die Hälfte der Speed. In vielen Gebieten sogar nur ein Viertel der Speed von T-Mobile. Alter Wein in neuen Schläuchen?

Posted by Jack Russell (nicht überprüft) on 10. September 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Erste Eindrücke vom congstar Prepaid Internet-Stick
  • congstar Prepaid Internet-Stick - Ist der Preissturz eine Mogelpackung?
  • Neuer congstar Internet Stick, mehr Speed & Monatsflat
  • congstar Prepaid Internet-Stick
  • congstar Prepaid Internet-Stick in Verpackung
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!