Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Flagship-Datentarife von Vodafone und Telekom im Vergleich

Verfasst von Ingo Just am 15. November 2011

Seit November bietet auch Vodafone einen Flagship-Tarif für die mobile Datennutzung mit einem Surfstick an. Der Tarif heißt Vodafone MobileInternet Flat 50,0 und steht in direkter Konkurrenz mit dem Telekom web'n'walk Connect XXL Tarif. Doch wie gleich sind die Tarif wirklich? Welche Leistungen beinhalten sie und was kosten die Premium-Tarife unterm Strich? Die nachfolgende Detailanalyse zeigt die Unterschiede zwischen den Vodafone und Telekom Tarifen.

Update 15.11.2011: Im Vodafone Online-Shop kann jetzt auch der Vodafone LTE USB-Stick K5005 bestellt werden, wodurch der MobileInternet Flat 50,0 Tarif auch Zugriff auf das Vodafone LTE-Netz ermöglicht.

Vodafone Mobile Internet Flat 50,0 vs. Telekom web'n'walk Connect XXL

Bezeichnung Vodafone
MobileInternet Flat 50,0
Telekom
web'n'walk Connect XXL
LTE-Surfstick (einmalig) 19,90 Euro 4,95 Euro
Anschlussgebühr (einmalig) 29,99 Euro 24,95 0,00 Euro (bis 31.12.)
Grundgebühr 64,99 Euro/Monat 74,95 Euro/Monat
Bonus - 3 Monate keine Grundgebühr:
224,85 Euro sparen! (bis 31.12.)
Ø Kosten p. Monat
(bei 24 Monaten Laufzeit)
66,65 Euro/Monat 65,79 Euro/Monat
Tarif-Leistungen
max. Download-Speed 50,0 Mbit/s 100 Mbit/s
max. Upload-Speed 5,76 Mbit/s 50 Mbit/s
Highspeed-Datenvolumen 20 GB/Monat 20 GB/Monat
LTE-Support ja ja
Hotspot-Flat nein ja
Hardware
LTE-Surfstick-Modell Vodafone LTE USB-Stick K5005 Telekom Speedstick LTE
Netztechniken 2G (GPRS/EDGE)
3G (UMTS/HSDPA/HSUPA/HSPA+)
4G (LTE)
2G (GPRS/EDGE)
3G (UMTS/HSDPA/HSUPA/HSPA+)
4G (LTE)
max. Download-Speed 100 Mbit/s (HSPA+) 100 Mbit/s (LTE)
max. Upload-Speed 50 Mbit/s (HSPA+) 50 Mbit/s (LTE)
Vertragsdetails
Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate
Kündigungsfrist 3 Monate 3 Monate
Vertragsverlängerung ohne Kündigung 12 Monate 12 Monate
Kündigungsservice Kündigungsservice Kündigungsservice
Online bestellen
Jetzt direkt ... hier bestellen hier bestellen

Vodafone Tarif trotz günstigerer Grundgebühr rechnerisch teurer

Gut, dass hier nicht die Sprache von Schnäppchen-Tarife ist, sollte spätestens nach einem Blick auf die Grundgebühr klar sein! Für viele private Nutzer würde sich ein derartiger Tarif auch überhaupt nicht rechtfertigen!

Nichts desto trotz ist der Vodafone-Tarif zwar fast 10 Euro billiger, allerdings fällt der Telekom-Tarif über die gesamte Nutzungsdauer günstiger aus. Dazu tragen die drei kostenlosen Monate, sowie die Befreiung von der Anschlussgebühr bis zum 31. Dezember 2011 bei. Dieser Vergleich ist ein perfektes Beispiel dafür, dass immer alle Tarifkosten einbezogen werden sollten, um den günstigen Tarif zu finden.

Vodafone noch ohne LTE Surfstick

Update: 15.11.2011: Ab jetzt kann auch der Vodafone LTE USB-Stick K5005 bestellt werden!

Leider bietet Vodafone noch keinen LTE Surfstick an. Deshalb können Vodafone-Kunden noch nicht auf das neue und schnelle LTE-Netz zugreifen. Daraus entsteht ein weiterer Nachteil, denn obwohl der Tarif mit Daten-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabits pro Sekunde wirbt, sind durch den HSPA+ Surfstick nur max. 42,2 Mbit/s möglich! Dabei handelt es sich auch um einen theoretischen Wert. Die Praxis zeigt meistens deutlich langsamere Geschwindigkeiten.

Ein Vodafone LTE Surfstick ist zwar schon vorgestellt worden, allerdings kann der Stick noch nicht bestellt werden. Sobald Vodafone den LTE-Surfstick anbietet, wird der Tarif auch die Nutzung der neuen und schnellen LTE-Netze unterstützen! Mit dem LTE Surfstick kann die max. Bandbreite von 50 Megabits pro Sekunde im Download zumindest theoretisch auch erreichet werden.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
Deine Webstick-Vergleichsseite

Hallo Ingo,

vielen Dank für Deine wirklich informative Vergleichsseite. Dank der darauf enthaltenen Informationen habe ich den für mich optimalen Webstick / Netz gefunden. Und das in verhältnismäßig kurzer Zeit: hätte ich all die Webpages von allen Anbietern durchforsten müssen, "uff!!!"
So aber konnte ich mir in kurzer Zeit ein Bild machen und dank der von Dir mitgelieferten Links die für meinen Standort beste Netzabdeckung ermitteln, so dass ich jetzt wirklich "drauflossurfen" kann (inkl. Hörpoben von Hörbüchern etc., die vorher nur in einzelnen Wörtern, dazwischen "Buffering" bei mir ankamen).

Super Webseite, VIELEN DANK FÜR DEINEN EINSATZ BEI DER EINRICHTUNG UND PFLEGE DIESER PAGE!!!!!

Posted by Barbara Mangold (nicht überprüft) on 19. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Frau Mangold, vielen

Hallo Frau Mangold,

vielen Dank für Ihr großes Lob! Es freut mich sehr, wenn ich Ihnen helfen konnte.

Viel Spaß weiterhin und viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 21. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Sparhandy - Surfstick mit mobilen Internet Flatrates
  • Vodafone Doppelspeed-Aktion und neuer LTE Surfstick
  • O2 go Surf-Flat Tarife mit Sparhandy bei CHECK24 ab 7,99 Euro
  • Neue Surfstick Tarife im April 2011
  • Klarmobil und Vodafone Aktionen nur noch wenige Tage
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!