Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Klarmobil Internet-Flat 500 & 5000 bei CHECK24 richtig sparen!

Verfasst von Ingo Just am 29. November 2011

CHECK24 und Klarmobil AktionSparen Sie noch bis 30. November 2011 bei der Klarmobil Internet Flat 500 drei Monate und bei der Internet Flat 5000 einen Monat die Grundgebühr!

Während Klarmobil die Internet Flat 500 über eine eigene Angebotsseite anbietet, kooperiert der Mobilfunkanbieter bei der Internet Flat 5000 mit dem Vergleichsportal CHECK24. Für Sie ergibt sich bei Bestellung über CHECK24 kein Unterschied, denn der Bestellvorgang bei CHECK24 ist genauso einfach, übersichtlich und HTTPS-verschlüsselt - damit Ihre Daten sicher übertragen werden.

Bis 30. November surfen Sie bei der Internet Flat 500 noch 3 Monaten gratis! Auch bei der Internet Flat 5000 heißt es noch einen Monat Grundgebühr sparen! Die Preisvorteile werden direkt auf der ersten Rechnung gutgeschrieben! Bei beiden Tarifen gibt es UMTS-Surfstick 7,2 für 29,95 Euro gleich mit dazu. Für die Freischaltung der SIM-Karte fallen einmalig 4,95 Euro an und für den Versand berechnet Ihnen Klarmobil nochmals 4,95 Euro. Nicht zu vergessen, sind die 15,00 Euro Startguthaben für Telefonate und SMS! Beide Tarife können nämlich auch im Smartphone genutzt werden. Gespräche und SMS kosten aktuell 9 Cent pro Minute/SMS in alle deutschen Netze. Des Weiteren haben Sie jederzeit die Möglichkeit die Flatrate-Optionen im Kundencenter zu wechseln. Die Laufzeit jeder Flatrate-Option beträgt einen Monat.

Die Klarmobil Internet Flat 500 und 5000 im Tarif-Vergleich:

Bezeichnung Klarmobil
Internet Flat 500 + UMTS-Surfstick 7,2
Klarmobil
Internet Flat 5000 + UMTS-Surfstick 7,2
bei CHECK24
Surfstick 7,2 29,95 € 29,95 €
Grundgebühr 9,95 € 19,95 €
Bonus 29,85 € (3 Monate gratis!)
+ 15,00 € Startguthaben
19,95 € (1 Monat gratis!)
+ 15,00 € Startguthaben
Versandkosten 4,95 € 4,95 €
Freischaltung (SIM-Karte) 4,95 € 4,95 €
Kosten-Durschnitt bei 24 Monaten Nutzung 9,74 €/Monat 20,15 €/Monat
Vertragslaufzeit keine (monatlich kündbar) keine (monatlich kündbar)
Hardware UTMS-Surfstick 7,2 - 4G Systems XS Stick W14
Download: bis zu 7,2 Mbit/s
Upload: bis zu 5,76 Mbit/s
Klarmobil Internet Flat 500 Bestellung über CHECK24
Tarifinfos:
  • Flatrate (keine weiteren Nutzungskosten innerhalb Deutschland)
  • Drosselung ab 500 bzw. 5.000 MB/Monat auf 64/16 kbit/s Down-/Upstream (GPRS)
  • ohne Vertragsbindung und mit 14 Tagen zum Monatsende kündbar
  • kein SIM-Lock / Netlock bei UMTS-Surfstick 7,2
  • Nutzung des Vodafone-Netzes (Vodafone D2)
Den will ich ... hier bestellen hier bestellen

Neu: Klarmobil Internet-Flats jetzt Vodafone-Netz

Seit diesem Monat werden die Internet-Flat Tarife von Klarmobil nicht mehr im O2-Netz, sondern im Vodafone D2-Netz angeboten. Aus meiner Sicht ist die Umstellung auf Vodafone ein klarer Vorteil für Sie, denn die UMTS-Netzabdeckung bei Vodafone ist nach meinen Tests noch besser, als bei O2.

Worin unterscheiden sich die beiden Flatrates?

Die Zahlen 500 bzw. 5000 geben Aufschluss über den Unterschied, denn wie bei allen mobilen Internet Flatrates gibt es ein sog. Highspeed-Datenvolumen. Bei den Klarmobil Tarifen sind es 500 MB und 5.000 MB. Sobald das Volumen verbraucht ist, wir der Surf-Speed auf GPRS gedrosselt, was in etwa einer ISDN-Leitung entspricht. Vom schnellen mobilen Internet kann man dann leider nicht mehr sprechen! Deshalb sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Wenn Sie die mobile Internet Flatrate täglich nutzen möchten, dann sind Sie mit dem 5000er Tarif besser beraten. Gelegenheitssurfern kann ich hingegen die 500er Flat empfehlen.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

12 Kommentare vorhanden
Klarmobil nutzt vodafon-technologie

Bin seit ein paar Jährchen Klarmobil-Nutzer mit 5000er Datenflat. Bekam heute einen Anruf von denen, sie boten mir an meinen bisherigen Tarif künftig im Vodafon-Netz zu nutzen. Soll eine neue Sim-Karte dafür bekommen alles andere bleibt wie bisher mit O². Rufnummer bleibt die selbe, und obendrein bekomm ich noch 10€ Startguthaben. Ich habs angenommen, da ich denke vodafon-netzt noch besser als o².

Posted by KlarMo (nicht überprüft) on 16. Dezember 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, das können Sie

Hallo,

das können Sie natürlich tun. Ich hätte Ihnen vor der Entscheidung noch die Überprüfung der Netzabdeckung empfohlen. Wenn sie in einer Großstadt wohnen, sollten Sie aber keine Probleme bekommen. Wenn Sie mit dem Vodafone-Netz nicht zufrieden sind, können Sie über den Kundenservice auch wieder zurückwechseln. Ob in diesem Fall eine kleine Bearbeitungsgebühr erhoben wird, kann ich Ihnen leider nicht sagen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 19. Dezember 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
APN

Guten Tag,

ich habe heute von Klarmobil die SIM Karte bekommen. Habe die Internet Flat 500 gewählt. Meine Rufnummer hat die Vorwahl 0174-.
Welche APN muss ich eintragen ( ich will mit einem Tablet ins Internet ) ?

LG S. Bechthold

Posted by Gast (nicht überprüft) on 10. Dezember 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Für die Klarmobil 500 benötigen Sie die Vodafone APN

Guten Tag,

Ihre Rufnummer zufolge ist Ihre Internet Flat 500 im Vodafone D2 Netz geschalten. Demnach benötigen Sie folgende APN-Einstellungen:

Zugangspunkt (APN): web.vodafone.de
Benutzer: keine Eingabe
Passwort: keine Eingabe
Einwahlnummer: *99#

Falls Sie weitere Angaben benötigen, schauen Sie sich die komplette Übersicht hier an: http://www.surfstickvergleich.com/apn-einstellungen-von-t-mobile-vodafon...

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 10. Dezember 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Fehler 619

Hallo Hr. Just,

auch ich habe mir zwischenzeitlich die InternetFlat 500 von Klarmobil zugelegt und erhalte nach der eigentlich fehlerfreien Installation den Fehler 619 angezeigt. Und zwar auf beiden Rechnern (Windows 7 und XP Prof).
Ich habe mehrfach versucht nach der Anleitung bei 4G-Systems vorzugehen, aber es klappt überhaupt nicht.

Die Einstellungsdaten stimmen mit den angegebenen Daten auf der Hompepage von Klarmobil überein.

Woran könnte es noch liegen? Bin ich etwa nach Erhalt des Sticks nicht sofort freigeschaltet? Meine Kunden-Login-Daten sind alle eingerichtet? Gibt es noch etwas zu beachten?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
D. Preuß

Posted by Gast (nicht überprüft) on 9. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Herr Preuß, prüfen Sie

Hallo Herr Preuß,

prüfen Sie nochmals die Zugangsdaten.

Wenn Sie eine 0176-Rufnummer haben, müssen Sie die APN-Daten von O2 nehmen. Bei einer 0152-Rufnummer benötigen Sie die APN-Daten von Vodafone. Sie müssen jeweils die APN für Vertragskunden eintragen. Da Klarmobil erst vor kurzem die Internet Flat 500 vom O2-Netz ins Vodafone-Netz umgestellt hat, könnte vielleicht doch eine falsche Rufnummer in der Software hinterlegt sein.

Wenn Sie trotz der richtigen Einstellungen immer noch die Fehlermeldung erhalten, dann müssen Sie sich fast an den Kundenservice wenden. Vielleicht gibt es tatsächlich ein Problem mit der SIM-Karte bzw. der Freischaltung der SIM-Karte. Wenn Sie ein internetfähiges Handy haben, können Sie die SIM-Karte auch mal in Ihr Handy legen. Sollten Sie über das Handy eine Internetverbindung erhalten, wird vielleicht der Stick einen Defekt haben.

Halten Sie mich auf dem Laufenden!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 10. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Fehler 619

Hallo Herr Just,

genau da lag der Fehler. Mit den (APN)Zugangsdaten von Vodafone läuft's problemlos.

Ich hatte mich auch schon gewundert, dass der Stick mit SIM-Karten verschiedener fremder Anbieter lief, nicht aber mit der gelieferten Klarmobil-Karte.

Super, endlich keine Langeweile mehr auf Arbeit ;-).

Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte echte Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
D. Preuß

Posted by Preuß (nicht überprüft) on 10. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Herr Preuß, eine

Hallo Herr Preuß,

eine schnelle Lösung freut natürlich auch mich. Ich wünsche viel Spaß beim Surfen :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 10. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Fehler 756

Hallo Herr Just,

leider will dieser Stick bei keinem meiner PCs funktionieren.
Er loggt sich ins Netz ein mit HSDPA nach Eingabe der PIN. Allerdings kommt immer wieder dieser blöde Fehler 756. Ich habe bei klarmobil angerufen. Die können mir leider nicht weiterhelfen und haben auf den Hersteller des Sticks 4g Systems hingewiesen. Die E-mail Funktion dort geht nicht und die Hotline ist mir viel zu teuer. Jetzt werde ich wohl den Stick wieder zurückschicken müssen. Oder haben Sie eine Idee? Freue mich auf Ihr Feedback.

Gruß,
A. Ebel

Posted by Alexander Ebel (nicht überprüft) on 27. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
FAQ-Artikel zur Fehlermeldung 756 bei 4g-systems-com

Hallo Herr Ebel,

es gibt zu dieser Fehlermeldung einen FAQ-Artikel auf der Herstellerseite 4G Systems: http://4g-systems.com/www/faq.php?prod=stick&lang=
Sie müssen etwas nach unten scrollen, dann finden Sie die Problembeschreibung und was Sie tun können.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Für weitere Fragen, können Sie sich gerne wieder an mich wenden.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 27. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hi, gilt die Umstellung des

Hi,

gilt die Umstellung des Klarmobil-Netzanbieters auch für bestehende 5000er Tarife?
Ich hoffe doch nicht, denn sonst muss ich mir einen anderen Anbieter mit o2-Netz suchen.

Grüße vom Arsch der Welt

Posted by Informant (nicht überprüft) on 7. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, nein, von der

Hallo,

nein, von der Umstellung auf Vodafone sind nur alle neuen Tarife betroffen. Bestehende 5000er oder 500er Tarife bleiben im Netz von O2!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 8. September 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • CHECK24 & Klarmobil Internet Flat Aktionen bis 31.12. verlängert
  • Neue Klarmobil Internet-Flat 1000 mit Grundgebühr-Ermäßigung
  • Klarmobil & CHECK24: Internet Flat 500 mit 3 Monaten gratis!
  • Surfstick Aktionen mit Klarmobil und Sparhandy bei CHECK24
  • CHECK24 Klarmobil Aktion + 1 Gratis-Monat noch bis 30.11.
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!