Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Vodafone startet in Düsseldorf erstes urbanes LTE Netz

Verfasst von Ingo Just am 23. Oktober 2011

VodafoneDie erste Landeshauptstadt hat ein eigenes LTE Netz. Düsseldorf wurde von Dirk Elbers, Oberbürgermeister und Vodafone Deutschland CEO Fritz Joussen am 18.10.2011 offiziell an das LTE Netz angeschlossen. Nun können die Kunden von Vodafone nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs, also mobil, mit LTE im Internet surfen. Dies ist mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit/Sekunde möglich.

Vodafone LTE-Netz Landschaft

Dass die Landeshauptstadt Düsseldorf sein eigenes Netz bekam, war allerdings an einige Voraussetzungen geknüpft. So mussten erst die nicht oder kaum versorgten ländlichen Gebiete an das LTE Netz angeschlossen werden. Da die Versorgungs-auflagen für "weiße Flecken" im Bundesland Nordrhein-Westfalen bereits erfüllt sind, kann ab sofort mit dem Netzausbau für die Ballungsgebiete und Städte begonnen werden. Auch in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sind die Versorgungsauflagen erfüllt.

LTE Tarife für Düsseldorf

LTE-Geschwindigkeit Vodafone

Zum Start des eigenen LTE Netzes in Düsseldorf bietet Vodafone ein Breitband-Angebot für die Nutzung zuhause und eines für die mobile Nutzung an.

Mit der LTE Zuhause Telefon & Internet Flatrate erhalten Sie einen Breitbandzugang mit bis zu 50 Megabit/Sekunde und 30 Gigabyte Highspeed-Volumen. Diese Tarife ab 34,99 Euro pro Monat enthalten zudem einen Telefon-Anschluss. Wer weitere 15 Euro monatlich investiert, kann per Surfstick auch mobil ins Internet gehen. Dafür steht eine Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Megabit/Sekunde mit 5 GB Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung.

Für Kunden, die vor allem mobil das Internet nutzen möchten, gibt es die Vodafone MobileInternet Flat für monatlich 59,99 Euro. Dafür können Kunden den mobilen Breitbandzugang, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabits/Sekunde nutzen. Ab 20 GB Datenvolumen im Monat wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Dazu gibt es kostenlos den LTE Zuhause Telefon & Internet Tarif, inklusive Telefonie und Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Megabit/Sekunde. Die LTE Zuhause Option wird ab 10 Gigabyte im Monat gedrosselt.

Kunden, die ausschließlich einen mobilen Internetzugang benötigen, können bald unter weiteren LTE-Tarifen wählen. Schon ab 22,49 Euro pro Monat kann der Einsteigertarif in Verbindung mit dem Surfstick K-5005 genutzt werden. Der Kunde erhält ein Inklusivvolumen von einem Gigabyte und kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,6 Megabit/Sekunde surfen.

LTE Stick K-5005 ab Herbst verfügbar

Vodafone LTE-Stick K-5005

Die passende Hardware kommt noch im Herbst mit dem neuen LTE-Stick K-5005, damit auch das schnelle Internet unterwegs beziehungsweise deutschlandweit, genutzt werden kann. Der LTE Sick kann auch dort, wo das LTE Netz noch nicht verfügbar ist, im schnellen 3G Netz (HSPA und UMTS) von Vodafone genutzt werden. Bereits mehr als 80% der 3G-Netze hat Vodafone mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 42,2 Megabit/Sekunde abgedeckt.

Noch sind diese Tarife nicht bundesweit erhältlich. Vodafone sicherte allerdings zu, dass sie noch im Herbst deutschlandweit vertrieben werden sollen.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Vodafone stellt ersten LTE-Surfstick in Deutschland vor
  • O2 LTE für Zuhause Tarife für Juli 2011 angekündigt
  • Vodafone Doppelspeed-Aktion und neuer LTE Surfstick
  • CeBIT 2011 - LTE war mein Messethema
  • O2 can't do - Was steckt hinter der neuen Telekom-Werbung
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!