Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

O2 Prepaid Surfstick Aktion vs. Fonic Surfstick

Verfasst von Ingo Just am 25. November 2010

Nachdem O2 den Preis für den Prepaid Surfstick wieder auf 29,99 € angehoben hat, senkt O2 in der neuen Aktion die Tagesflatrate von 3,50 € auf 2,50 € und damit auf das Niveau von Fonic. Welche Unterschiede gibt es überhaupt bei den beiden Angeboten und welche Vorteile hat O2 bzw. Fonic?

Brancheninsider wissen, das O2 und Fonic unter derselben Flagge segeln, denn Fonic ist eine 100%ige Tochter von O2 Deutschland. Mit der neuen Aktion dringt O2 in die Gewässer von Fonic vor, um neue Kunden von den günstigen Tagesflatrates zu überzeugen. Fonic hat an der Preisschraube nicht gedreht und bleibt bei den gleichen Tarifkonditionen. In jedem Fall gibt es noch einige Unterschiede, wo sich Fonic von O2 bzw. O2 von Fonic abhebt:

Prepaid Surfstick von: o2 Dayflat FONIC
Surfstick: 29,99 € 39,95 €
Versandkosten: 3,95 € 0,00 €
Bonus: 5 x gratis Tagesflatrate 1 x gratis Tagesflatrate
Tagesflatrate: 2,50 € 2,50 €
Monatsflatrate: 25,00 € 25,00 € (Kostenschutz)
Drosselung ab 1 GB/Tag bzw. 5 GB/Monat auf GPRS 500 MB/Tag bzw. 5 GB/Monat auf GPRS
Ohne Simlock: haken haken
Den will ich ... zum Anbieter O2O2 Tarifdetails zum Anbieter FonicFonic Tarifdetails

Anschaffungskosten - 1:0 für O2

In der Übersicht habe ich die wichtigsten Fakten gegenübergestellt. Demnach sehen Sie gleich, dass der Prepaid Surfstick von O2 in der Anschaffung um 10 Euro günstiger ist, aber noch Versandkosten aufgeschlagen werden. Nichtsdestotrotz bleibt der O2 Prepaid Surfstick in den Anschaffungskosten günstiger. Außerdem bekommen Sie gleich 5 Tagesflatrates kostenlos dazu, bei Fonic ist es nur 1 Tag. Preislich schlägt O2 den Fonic Surfstick somit um einige Euros und damit geht der erste Punkt an O2.

Flexible Tarifstruktur - 1:1 Fonic gleicht aus

Bei der Tarifstruktur macht Fonic meiner Meinung ordentlich Boden gut. Bei der Tages- und Monatsflatrate sehen Sie zwar identische Preise, aber bei Fonic wird der Tarif ab 10 Tagesflatrates bzw. 25 € zur Flatrate für den restlichen Monat. Es greift der Fonic Kostenschutz, damit bezahlen Sie nie mehr als 25,00 Euro im Monat. Bei O2 sieht es anders aus, Sie können die Monatsflatrate unabhängig von den Tagesflatrates als Option für 25 € im Monat buchen. Die Monatsflatrate verlängert sich zudem automatisch, wenn Sie genügend Prepaid Guthaben aufgeladen haben. Das ist bei Fonic nicht so. Wie Sie sehen, sind Sie mit dem O2 Prepaid Surfstick nicht so flexibel wie mit Fonic.

Drosselung der Geschwindigkeit - 2:1 für O2

Der nächste Punkt "Drosselung ab" geht wieder an den O2 Prepaid Surfstick. Hier bekommen Sie immerhin 1 Gigabyte High-Speed Datenvolumen pro Tag, bei Fonic sind es nur 500 Megabyte. Nach Verbrauch der Datenmenge werden Sie auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt, das entspricht in etwa der Geschwindigkeit einer 56k-Leitung aus dem letzten Jahrhundert. Wobei, 500 Megabyte pro Tag sind für normales Surfen, YouTube und kleine Downloads völlig ausreichend.

Surfstick ohne Simlock - 2:2 Unentschieden

In der letzten Disziplin holt sich Fonic das Unentschieden zurück, denn der Fonic Surfstick wird ohne Simlock und ohne Netlock ausgeliefert. O2 sperrt den Prepaid Surfstick hingegen mit einem Simlock. Zwar lässt sich die SIM-Sperre mit wenigen Tricks überlisten, aber für den Ottonormalverbraucher schon mit Aufwand verbunden. Wenn Sie einfach einen neuen Tarif nutzen möchten, wechseln Sie nur die SIM-Karte aus und surfen mit dem Fonic Surfstick ohne Tricksereien weiter mobil im Internet.

Fazit:

Ich würde sagen, jeder Tarif hat seine Vor- und Nachteile. Wenn Sie sich alleinig nach dem Anschaffungspreis entscheiden möchten, dann sind Sie mit dem O2 Angebot am besten bedient. Wenn Sie allerdings flexible Tarifkonditionen schätzen und den Surfstick evtl. auch mit anderen SIM-Karten nutzen möchten, dann greifen Sie für einen etwas höheren Preis besser zu Fonic. Diese Entscheidung kann ich Ihnen nicht abnehmen :)

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Neuer Fonic Surfstick jetzt mit schnellem Daten-Upload
  • Fonic Weihnachtspaket: Surfstick + 2. SIM-Karte + 10 Euro
  • Blau.de mit Tagesflatrate und Fonic Surf Stick günstiger
  • Fonics Flexible Flatrate
  • Fonic Surfstick - Tagesflatrate mit Kostenschutz
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!