Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

iPhone 5 LTE - Neuauflage des Telekom Exklusiv-Vertriebs?

Verfasst von Ingo Just am 12. September 2012

Eigentlich berichte ich hier nicht über Smartphones, aber die mangelhafte Unterstützung von LTE in Deutschland war mir beim neuen iPhone 5 eine Ausnahme wert. Einen Bericht zum heute vorgestellte Apple Smartphone erspare ich Ihnen und mir. Welche "tollen" neuen Features, die das iPhone 5 so mitbringt und alle wichtigen Details zum "Überphone" finden Sie bei Apple oder hier.

Update: Grobe Recherchefehler behoben - Danke Bertram!

LTE beim iPhone 5 nur mit der Deutschen Telekom

Es war keine Überraschung, das iPhone 5 beherrscht auch LTE. Doch nach der erfreulichen Nachricht folgt die Ernüchterung. In Deutschland unterstützt das neue Smartphone das 1800 MHz Frequenzband, das derzeit ausschließlich von der Telekom (T-Mobile D1) in Großstädten eingesetzt wird. Da Vodafone und O2 im Moment nur in den Frequenzbändern 800 und 2600 MHz mit LTE arbeitet, kann mit dem iPhone 5 bei diesen Netzbetreibern kein LTE genutzt werden.

iPhone 5 mit LTE exklusiv bei Deutsche Telekom
Bildquelle: Apple iPhone 5 von apple.com/de

Beim LTE-Ausbau hat die Deutsche Telekom auf das richtige Pferd gesetzt. Für den ländlichen Ausbau wird die 800 MHz Frequenz genutzt und in Großstädten kommt das 1800 MHz Frequenzband zum Einsatz. Da das deutsche iPhone 5 neben LTE in 850 MHz und 2100 MHZ Frequenzbänern (werden in Deutschland nicht eingesetzt) nur noch LTE1800 unterstützt, könnten zumindest Telekom-Kunden in Großstädten mit dem neuen Mobilfunkstandard funken.

Schade ist nur, dass Apple kein LTE-Modul installiert hat, dass vor allem die 800 MHz Frequenzbänder unterstützt. Denn mit LTE800 werden bereits viele ländliche Gebiete mit schnellem Internet versorgt, in denen niemals eine 3G-Funkanalge errichtet worden wäre. Die Unterstützung von LTE800 hätte vor allem Vodafone begrüßt. Denn laut Vodafone sind auf diesem Frequenzband bereits über 50% von Deutschland mit LTE versorgt und das vom kleinsten Dorf bis zur Metropole.

Kleine Neuauflage des Telekom Exklusiv-Vertriebs

Das Killerargument LTE mit bis zu 100 Mbit/s anbieten zu können, ist natürlich ein klarer Verkaufsgrund, den die Telekom für sich einsetzten wird. Da weder Vodafone, noch O2 den LTE-Ausbau im 1800 MHz Frequenzband planen, kommt der Telekom mit der exklusiven LTE-Nutzung natürlich ein Vertriebsvorteil zu.

Kurzinfo zu LTE

Nach nur 2 Jahren Netzausbau verfügen die Telekom und Vodafone über ein sehr gutes LTE-Netz. Es schließt auf dem Land zahlreiche Lücken, in denen kein 3G (UMTS/HSPA) zur Verfügung steht und in der Stadt entlastet es das 3G-Netz. Des Weiteren glänzt LTE mit geringeren Latenzzeiten (Ping), was zu einem noch schnelleren Surf-Vergnügen beiträgt. Hier finden Sie noch weitere Infos zu LTE.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

4 Kommentare vorhanden
Falsch

Sorry Ingo, aber was du hier schreibst, ist einfach völlig falsch. Du scheinst von der Technik keine Ahnung zu haben! Das iPhone kann in KEINER Version LTE2600 und das LTE850 ist in Deutschland ebenfalls nicht funktionsfähig, da hier LTE800 genutzt wird (etwas VÖLLIG anderes!!!). LTE850 wird in Korea eingesetzt. Und Software-Beschränkt sind die Frequenzen eh nicht, da es eine Hardware Sache ist.

Mit solchen Beiträgen zeigst du mal wieder, dass du eigentlich keine Ahnung von der Technik hast und es dir nur ums Geld verdienen geht. Schade.

Posted by Bertram M. (nicht überprüft) on 12. September 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Jetzt richtig!

Hallo Bertram,

Fehler passieren, man muss sie eingestehen und dazu stehen. Das möchte ich hiermit auch tun! Ich weiß nicht was mich heute Abend geritten hat, so dass ich LTE 800 mit 850 verwechsle und statt dem Frequenzband 2100 (wie es auf der Apple-Seite steht) 2600 MHz lese. Aus diesen Fehlinterpretationen habe ich Apple etwas unterstellt, was völlig falsch war!

Wer meinen Blog ließt, weiß, dass ich ein großes technisches Interesse und Verständnis im Bereich Mobilfunk habe. Ich habe den Artikel nun komplett überarbeitet und richtig gestellt. Es tut mir sehr leid, ich wollte niemanden verwirren oder irreführen!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 13. September 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Danke für diese ehrliche

Danke für diese ehrliche Antwort Ingo! :)

Beste Grüße
Bertram

Posted by Bertram M. (nicht überprüft) on 13. September 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Klar, nach diesem groben

Klar, nach diesem groben Schnitzer bin ich das Ihnen und meinen Lesern schuldig!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 14. September 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Weihnachtsgewinnspiel mit iPhone 4S, Motorola RAZR uvm.
  • IFA 2012 - News & Highlights zu mobilem Internet & LTE
  • 3. Telekom Speedstick LTE ab Mai verfügbar
  • Vodafone betreibt 3.000 LTE-Basisstationen und versorgt 50 Städte
  • Telekom feiert ein Jahr LTE in Deutschland
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!